Benutzer unter Linux haben wirklich nicht viele Möglichkeiten, wenn es um Cloud-Musikdienste geht. Von den beliebten Cloud-Musikdiensten Spotify, Pandora, Apple Music, Google Music usw. neigen Linux-Nutzer dazu, Google Music anzusprechen. Dies liegt daran, dass Google Music Linux ebenso wie andere Betriebssysteme unterstützt. Dennoch, für ein Produkt von Google Music ist der Service nicht jedermanns Sache, besonders wenn Sie Ihre Privatsphäre schätzen. Die beste Alternative zu Google Music unter Linux ist Spotify. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum: Spotify hat eine der größten Musiksammlungen online und die Paywall ist optional. So können Sie Spotify unter Linux installieren:
SPOILER ALERT : Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.
Ubuntu, Debian und Linux mit einer Ubuntu / Debian-Basis haben direkte Unterstützung von Spotify. In der Tat ist dies das einzige offiziell für Linux verteilte Programm. Andere Nicht-Debian-basierte Linuxes müssen die Desktop-App auf andere Weise installieren. Um es zu starten, müssen Sie ein Terminal-Fenster öffnen.
Bevor Sie den Spotify-Client installieren können, müssen Sie den Repo-Schlüssel hinzufügen. Mit diesem Schlüssel kann Ihr PC wissen, dass das Repository, von dem Sie Software installieren, vertrauenswürdig ist. Fügen Sie Ihrer Quelldatei niemals ohne Schlüssel ein Repository hinzu. Ihr Betriebssystem wird die Installation der Software ablehnen und Sie erhalten eine Warnung, dass Sie Software von einer unsicheren Quelle installieren!
Einrichten von Rsync unter Linux
Heutzutage verfügt jeder über eine Sync-App. Es gibt Bittorrent Sync (jetzt Resilio Sync), Syncthing usw. Diese Arten von Tools gewinnen im Server- und Consumer-Bereich an Boden und sie existieren aus einem einzigen Grund. Sie helfen Benutzern dabei, ein lokales / internetbasiertes Peer-to-Peer-Synchronisationssystem einzurichten.
7 Große Linux App Alternativen für Windows Apps
Möchten Sie von Microsoft Windows zu Linux wechseln? Wenn dies der Fall ist, müssen Sie verstehen, dass viele Ihrer Windows-Programme nicht auf Ihrem Linux-PC ausgeführt werden können. Sie können das Wine-Tool auf Ihrem Linux-Computer verwenden, um einige Programme zum Laufen zu bringen, aber es ist nicht perfekt.