Heutzutage verfügt jeder über eine Sync-App. Es gibt Bittorrent Sync (jetzt Resilio Sync), Syncthing usw. Diese Arten von Tools gewinnen im Server- und Consumer-Bereich an Boden und sie existieren aus einem einzigen Grund. Sie helfen Benutzern dabei, ein lokales / internetbasiertes Peer-to-Peer-Synchronisationssystem einzurichten. In den meisten Fällen sind diese Tools sehr nützlich. Das heißt, sie können oft ein wenig auf verschiedenen Plattformen (vor allem Linux) einrichten. Aus diesem Grund sollten Benutzer, die eine einfache Dateisynchronisierung zwischen Computern durchführen möchten, stattdessen die Verwendung von Rsync unter Linux in Betracht ziehen. Es ist ein einfacher Weg, um Dateien effektiv und schnell über ein Netzwerk oder das Internet zu übertragen.
In diesem Tutorial konzentrieren wir uns auf zwei Tools: das Rsync-Befehlszeilentool und den Grsync-GUI-Wrapper . Hier ist, wie Sie diese Programme auf Ihrem Linux-PC installieren:
Hinweis: Sie müssen auch SSH installieren.
sudo apt installieren rsync grsync
sudo apt-get installieren rsync grsync
sudo pacman -S rsync grsync
sudo dnf installieren rsync grsync
sudo dnf installieren rsync grsync
Rsync wurde seit 1996. Aus diesem Grund sollten Benutzer kein Problem haben, die Anwendung auf ihrem Linux-PC zu finden und zu installieren, egal wie obskur. Suchen Sie in Ihrem Paketmanager nach "rsync" und installieren Sie es auf dem System. Wenn es um das Grsync-Wrapper-Tool geht, ist es ein bisschen unsicher. Einige Linux-Distributionen haben es möglicherweise in ihren Repositories, andere nicht. Um es zu installieren, öffne ein Terminalfenster und suche nach "grsync". Alternativ können Sie es von der Website herunterladen.
Das Rsync-Terminal-Tool ist sehr leistungsfähig und kann daher in viele verschiedene Apps geleitet werden. Das heißt, die meisten Benutzer müssen nur wirklich die Grundlagen kennen. So funktioniert das. Verwenden Sie folgenden Befehl, um den gesamten Inhalt eines Ordners direkt auf einen anderen Ordner zu übertragen:
rsync -r / home / Benutzername / local / file / to / transfer /. user @ host: / Pfad / zu / Ziel / Ordner
rsync -r Benutzer @ Host: / Pfad / zu / Remote /. / home / username / local / file / to / transfer /
Mit diesen Befehlen kann der Benutzer alle Dateien in einem Ordner lokal oder remote direkt und rekursiv übertragen. Auf der Suche nach mehr Möglichkeiten? Versuchen Sie im Terminal:rsync -h
und probieren Sie die vielen verfügbaren rsync-Schalter und Optionen aus.
So installieren und verwenden Sie TeamViewer unter Linux
Eine wirklich schnelle Möglichkeit, ohne Probleme mit einem Linux-PC eine Verbindung herzustellen, ist Teamviewer. Es ist ein beliebtes Tool unter IT-Profis. In Bezug auf Software ist es schwer zu schlagen. Vor allem, da das Tool nicht nur eine schnelle und einfache Möglichkeit bietet, remote auf PCs zuzugreifen, sondern es auch sehr einfach macht, mit der Person am anderen Ende zu kommunizieren, Dateien hin und her zu teilen und sogar PC-Verbindungen für später zu speichern.
So installieren Sie den Mumble-Client unter Linux
Auf Addictivetips haben wir bereits behandelt, wie die Murmel VOIP-Server-Komponente von Mumble unter Linux funktioniert. Nun, wir sind wieder dabei, über Mumble zu reden, außer dass wir diesmal über alle Möglichkeiten diskutieren, wie Benutzer den Mumble-Client unter Linux installieren können. Zusätzlich zur Diskussion, wie wir den Mumble-Client installieren, werden wir das tun gehen Sie darüber, wie Sie die Mumble-App verwenden, wie Sie eine Verbindung zu Sprachservern herstellen usw.