Eine wirklich schnelle Möglichkeit, ohne Probleme mit einem Linux-PC eine Verbindung herzustellen, ist Teamviewer. Es ist ein beliebtes Tool unter IT-Profis. In Bezug auf Software ist es schwer zu schlagen. Vor allem, da das Tool nicht nur eine schnelle und einfache Möglichkeit bietet, remote auf PCs zuzugreifen, sondern es auch sehr einfach macht, mit der Person am anderen Ende zu kommunizieren, Dateien hin und her zu teilen und sogar PC-Verbindungen für später zu speichern. So verwenden Sie TeamViewer unter Linux:
SPOILER ALERT : Blättern Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.
Wenn Sie Teamviewer unter Linux installieren, keine Verteilung ist gleich. Das Unternehmen hat insgesamt eine großartige Unterstützung für Linux-Benutzer, aber einige Distributionen bekommen mehr Liebe als andere. So funktioniert das Tool auf Ihrem Linux-PC:
Leider gibt es keine PPAs oder Debian-Repositories, die das TeamViewer-Tool enthalten. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass TeamViewer ein proprietäres Programm ist, und es ist illegal, die Software zu verteilen. Außerdem ist es nicht Open Source, das bedeutet, dass die Betreiber des Betriebssystems es sowieso nicht tun möchten. Zum Glück können Benutzer die Software mit einer Debian-Paketdatei installieren.
Um den Installationsvorgang zu starten, gehen Sie auf die offizielle Website und wählen Sie den Download-Button unter "Debian". Wenn der Download abgeschlossen ist, öffnen Sie ein Terminalfenster und navigieren Sie mit dem Befehl CD zur Bash-Shell zum Downloads-Ordner auf Ihrem PC.
So installieren Sie Raspbian auf Raspberry Pi
Haben Sie einen Raspberry Pi und nicht sicher, was damit zu tun? Erwäge die Installation von Raspbian: das Linux-Betriebssystem für Pi-Geräte mit einer Debian-Basis. Es ist das einzige Betriebssystem, das speziell für Pi-Geräte entwickelt wurde. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie Raspbian auf Raspberry Pi installieren und wie Sie dieses Gerät zum Laufen bringen.
So installieren Sie Bohdi Linux
Wenn Sie auf dem Markt für eine leichte, Ubuntu-basierte Version von Linux sind, haben Sie bereits die üblichen Entscheidungen getroffen, Bohdi Linux kann etwas sein, in das man schauen kann. Für den Anfang läuft Bohdi auf der Desktop-Umgebung der Aufklärung. Diese Umgebung ist perfekt für diesen Anwendungsfall, da Enlightenment im Durchschnitt etwa 100 MB benötigt.