So installieren und verwenden Sie TeamViewer unter Linux - de.beogradionica.com

So installieren und verwenden Sie TeamViewer unter Linux


So installieren und verwenden Sie TeamViewer unter Linux

Eine wirklich schnelle Möglichkeit, ohne Probleme mit einem Linux-PC eine Verbindung herzustellen, ist Teamviewer. Es ist ein beliebtes Tool unter IT-Profis. In Bezug auf Software ist es schwer zu schlagen. Vor allem, da das Tool nicht nur eine schnelle und einfache Möglichkeit bietet, remote auf PCs zuzugreifen, sondern es auch sehr einfach macht, mit der Person am anderen Ende zu kommunizieren, Dateien hin und her zu teilen und sogar PC-Verbindungen für später zu speichern. So verwenden Sie TeamViewer unter Linux:

SPOILER ALERT : Blättern Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.

Installieren von Teamviewer unter Linux

Wenn Sie Teamviewer unter Linux installieren, keine Verteilung ist gleich. Das Unternehmen hat insgesamt eine großartige Unterstützung für Linux-Benutzer, aber einige Distributionen bekommen mehr Liebe als andere. So funktioniert das Tool auf Ihrem Linux-PC:

Ubuntu und Debian

Leider gibt es keine PPAs oder Debian-Repositories, die das TeamViewer-Tool enthalten. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass TeamViewer ein proprietäres Programm ist, und es ist illegal, die Software zu verteilen. Außerdem ist es nicht Open Source, das bedeutet, dass die Betreiber des Betriebssystems es sowieso nicht tun möchten. Zum Glück können Benutzer die Software mit einer Debian-Paketdatei installieren.

Um den Installationsvorgang zu starten, gehen Sie auf die offizielle Website und wählen Sie den Download-Button unter "Debian". Wenn der Download abgeschlossen ist, öffnen Sie ein Terminalfenster und navigieren Sie mit dem Befehl CD zur Bash-Shell zum Downloads-Ordner auf Ihrem PC.


Einrichten eines Resilio Sync-Servers unter Linux

Einrichten eines Resilio Sync-Servers unter Linux

Sie möchten eine einfache und mühelose Methode zum Synchronisieren von Mac, Windows, Linux, Android und andere Plattformen? Sieh dir Resilio Sync an! Es ist ein Synchronisationswerkzeug, das von einigen Leuten hinter Bittorrent erstellt wurde. Es verwendet das Bittorrent-Protokoll, um Dateien über das Netzwerk und das Internet insgesamt zu übertragen.

(Linux)

Ausführen von Windows-Anwendungen unter Linux mit Wine

Ausführen von Windows-Anwendungen unter Linux mit Wine

Heutzutage wechseln viele Benutzer zu Linux. Beim Wechsel zu dieser neuen Plattform müssen Benutzer häufig nach Alternativen für gängige Windows-Programme suchen, die sie zuvor verwendet haben. Wenn es um Ersatzprogramme geht, hat die Linux-Plattform dies größtenteils abgedeckt. Bestimmte Programme können ersetzt werden; Photoshop kann mit Gimp und Microsoft Office mit Libre Office ersetzt werden.

(Linux)