Ausführen von Windows-Anwendungen unter Linux mit Wine - de.beogradionica.com

Ausführen von Windows-Anwendungen unter Linux mit Wine


Ausführen von Windows-Anwendungen unter Linux mit Wine

Heutzutage wechseln viele Benutzer zu Linux. Beim Wechsel zu dieser neuen Plattform müssen Benutzer häufig nach Alternativen für gängige Windows-Programme suchen, die sie zuvor verwendet haben. Wenn es um Ersatzprogramme geht, hat die Linux-Plattform dies größtenteils abgedeckt. Bestimmte Programme können ersetzt werden; Photoshop kann mit Gimp und Microsoft Office mit Libre Office ersetzt werden. Viele Mainstream-Windows-Programme haben Open-Source-Alternativen. Es gibt jedoch keine Alternative für jedes einzelne Programm. Es gibt einige Apps, die von Windows benötigt werden, und es gibt keine Alternativen. Glücklicherweise gibt es ein Software-Projekt, mit dem Sie Windows-Anwendungen unter Linux ausführen können. Die Software heißt Wine. Erstellt eine Kompatibilitätsschicht für Windows-Programme zur Interaktion mit dem Linux-Betriebssystem.

SPOILER ALERT : Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an .

Install Wine

Alle Major Linux-Distributionen enthalten Wine auf die eine oder andere Weise, allerdings unter einem anderen Namen. Öffnen Sie ein Terminalfenster und verwenden Sie den folgenden Befehl, um es auf Ihrem Betriebssystem zu installieren. Alternativ öffnen Sie die Gnome-Software (oder wie auch immer Sie normalerweise Software auf Ihrem Linux-PC installieren), suchen Sie nach Wine und klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren, um fortzufahren.

Ubuntu

 sudo apt wine-stable

Debian installieren

 sudo apt-get install wine

Fedora

 sudo dnf wein

Arch Linux

 sudo pacman -S wein

OpenSUSE

 sudo zypper install wein

Anderes

Running Windows Apps

Wine kann auf zwei Arten verwendet werden. Benutzer können entweder ein Windows-Programm über das Terminal oder mit dem Dateimanager auf dem System starten.

Via Terminal

Für diejenigen, die das Terminal lieber verwenden möchten, können Sie hier eine Windows-App ausführen. Gehen Sie zuerst mit dem CD-Befehl in den Ordner, in dem sich das Programm auf Ihrem PC befindet.


Hinzufügen von Third-Party-Repositorys und RPMs in Fedora

Hinzufügen von Third-Party-Repositorys und RPMs in Fedora

Mit Fedora akzeptieren Sie die Third-Party-Software unter Linux, die Sie täglich verwenden wird niemals standardmäßig enthalten sein. Das ist unbequem, aber nicht das Ende der Welt. Das liegt daran, dass es einige großartige Dienste und Ressourcen gibt, die Benutzern helfen, Drittanbieter-Repositorys und RPMs in Fedora hinzuzufügen, um das zu bekommen, was sie brauchen.

(Linux)

So installieren und verwenden Sie TeamViewer unter Linux

So installieren und verwenden Sie TeamViewer unter Linux

Eine wirklich schnelle Möglichkeit, ohne Probleme mit einem Linux-PC eine Verbindung herzustellen, ist Teamviewer. Es ist ein beliebtes Tool unter IT-Profis. In Bezug auf Software ist es schwer zu schlagen. Vor allem, da das Tool nicht nur eine schnelle und einfache Möglichkeit bietet, remote auf PCs zuzugreifen, sondern es auch sehr einfach macht, mit der Person am anderen Ende zu kommunizieren, Dateien hin und her zu teilen und sogar PC-Verbindungen für später zu speichern.

(Linux)