Linux wird oft für die Virtualisierung und eine der beliebtesten Virtualisierungs-Tools verwendet Verwenden Sie Oracle VirtualBox. Es ist ein großartiges Werkzeug, das es sehr einfach macht, alle Arten von Betriebssystemen zu virtualisieren. In diesem Artikel behandeln wir heute alle Möglichkeiten, wie Benutzer eine virtuelle Maschine sichern können.
Beachten Sie, dass obwohl einige der Anweisungen dieses Artikels sich auf Linux konzentrieren, es in etwa genauso funktioniert Plattformen. Erfahren Sie hier mehr über VirtualBox für Ihr Betriebssystem
Eine gute Möglichkeit, eine virtuelle Maschine mit VirtualBox zu sichern, ist die Verwendung der Snapshot-Funktion, insbesondere unter Linux. Mit dieser Funktion können Sie den Status des Betriebssystems, das Sie virtualisieren, sofort speichern und jederzeit wiederherstellen.
Um einen Snapshot zu erstellen, müssen Sie zuerst die VM starten. Sobald es eingeschaltet ist, drücken Sie auf der Tastatur Strg + T , um den Snapshot-Dialog zu öffnen. Wählen Sie alternativ "Maschine" und dann "Erstellen Sie einen Snapshot", um den Backup-Vorgang zu starten.
Geben Sie unter "Snapshot-Name" den Namen des Snapshots ein. Achten Sie darauf, Creative-Namen zu verwenden, insbesondere wenn Sie viele verschiedene Snapshots erstellen möchten. Wenn Sie schlechte Benennungstechniken verwenden, kann es schwierig sein, den Unterschied zwischen Sicherungen zu erkennen und Sie zu verwirren.
Wiederherstellen gelöschter Dateien unter Linux mit Photorec
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, gelöschte Dateien unter Linux wiederherzustellen. Die benutzerfreundlichste Option ist jedoch ein Terminal-Tool namens Photorec. Damit können Benutzer Partitionen und ganze Festplatten nach verlorenen Dateien durchsuchen. Das Beste daran: Das Tool funktioniert mit allen Arten von Dateisystemen, nicht nur mit Linux-Systemen.
4 Beste Alternativen zu Libre Office Unter Linux
Libre Office ist der Hauptgrund dafür, dass Open-Source-Projekte den Marktanteil der Office-Suite deutlich gesenkt haben. Für viele Menschen ist Microsoft Office die ideale Produktivitätslösung zum Erstellen von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen, aber da Libre Office über die Document Foundation frei verfügbar ist, gibt es eine Alternative für diejenigen, die eine benötigen.