So sichern Sie eine virtuelle Maschine unter Linux mit VirtualBox - de.beogradionica.com

So sichern Sie eine virtuelle Maschine unter Linux mit VirtualBox


So sichern Sie eine virtuelle Maschine unter Linux mit VirtualBox

Linux wird oft für die Virtualisierung und eine der beliebtesten Virtualisierungs-Tools verwendet Verwenden Sie Oracle VirtualBox. Es ist ein großartiges Werkzeug, das es sehr einfach macht, alle Arten von Betriebssystemen zu virtualisieren. In diesem Artikel behandeln wir heute alle Möglichkeiten, wie Benutzer eine virtuelle Maschine sichern können.

Beachten Sie, dass obwohl einige der Anweisungen dieses Artikels sich auf Linux konzentrieren, es in etwa genauso funktioniert Plattformen. Erfahren Sie hier mehr über VirtualBox für Ihr Betriebssystem

Backups innerhalb einer VM

Eine gute Möglichkeit, eine virtuelle Maschine mit VirtualBox zu sichern, ist die Verwendung der Snapshot-Funktion, insbesondere unter Linux. Mit dieser Funktion können Sie den Status des Betriebssystems, das Sie virtualisieren, sofort speichern und jederzeit wiederherstellen.

Um einen Snapshot zu erstellen, müssen Sie zuerst die VM starten. Sobald es eingeschaltet ist, drücken Sie auf der Tastatur Strg + T , um den Snapshot-Dialog zu öffnen. Wählen Sie alternativ "Maschine" und dann "Erstellen Sie einen Snapshot", um den Backup-Vorgang zu starten.

Geben Sie unter "Snapshot-Name" den Namen des Snapshots ein. Achten Sie darauf, Creative-Namen zu verwenden, insbesondere wenn Sie viele verschiedene Snapshots erstellen möchten. Wenn Sie schlechte Benennungstechniken verwenden, kann es schwierig sein, den Unterschied zwischen Sicherungen zu erkennen und Sie zu verwirren.


Installation von Fedora 27

Installation von Fedora 27

Fedora Linux ist eines der stabilsten Linux-Betriebssysteme, wenn Sie versuchen, eine Open-Source-Workstation zu finden System. Mit ihm erhalten Benutzer einen Vorgeschmack auf die neueste Software von Redhat, einschließlich Funktionen, die in späteren Versionen von Redhat Enterprise Linux kostenlos erscheinen.

(Linux)

Erstellen von verschlüsselten Ordnern auf dem KDE Linux Desktop mit Vaults

Erstellen von verschlüsselten Ordnern auf dem KDE Linux Desktop mit Vaults

Die KDE Plasma Desktop Version 5.11 hat eine neue Funktion namens Vaults. Mit Vaults können Benutzer verschlüsselte Ordner auf KDE Linux direkt über das Panel erstellen. Wenn Sie die neue Vaults-Funktion verwenden möchten, müssen Sie Ihre Version von KDE auf Version 5.11 aktualisieren. Das Upgrade auf diese Version sollte so einfach sein wie das Öffnen des Update-Managers und das Ausführen des Update-Tools.

(Linux)