SSH ist eine großartige Technologie; Sie können damit den VPN-Verkehr verbergen, die Verbindung zu Websites sichern und vieles mehr. Das einzige Problem ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie versuchen, sich an einem Remote-Computer anzumelden, Ihr Passwort eingeben müssen, und das kann mühsam sein. Wenn Sie ein Entwickler sind, der sich über SSH auf einmal mit einem Bash-Skript mit vielen Computern verbinden möchte oder wenn jemand Secure Shell verwendet und keine Passwörter eingeben kann, gibt es eine Lösung: passwortloses SSH. Bei diesem Vorgang wird auf dem Hostcomputer ein sicherer SSH-Schlüssel generiert und für den Zugriff auf den PC freigegeben. Dadurch kann sich jeder mit dem Schlüssel anmelden, auch wenn er das Passwort nicht kennt. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Ein SSH-Schlüssel ist eine eindeutige Identifikationsdatei, die mit Secure Shell verwendet wird. Der Zweck dieser Schlüssel besteht darin, dem Benutzer eine eindeutige Identität zu geben und sie als "vertrauenswürdig" zu kennzeichnen, wenn sie sich anmelden. Diese Schlüssel selbst sind mehr als Dateien, die jemandes Identität beweisen. Mit SSH können sich Benutzer stattdessen mit einem Schlüssel anstelle eines Kennworts anmelden. Das heißt, statt jedes Mal, wenn Sie sich über SSH anmelden, gezwungen zu sein, ein Passwort einzugeben, verwenden Sie den SSH-Schlüssel.
Der SSH-Schlüssel wird sicher auf Ihrer Linux-Installation abgelegt und von dort können Sie sich auf dem Remote-Rechner anmelden so viel wie Sie wollen, ohne ein Passwort zu haben.
Um einen sicheren SSH-Schlüssel generieren zu können, muss SSH zuerst ausgeführt werden. Verstehen Sie, dass dies nicht unbedingt bedeutet, dass Sie einen SSH-Server benötigen. Nur dass die grundlegenden SSH-Tools und -Technologien auf Ihrem Linux-PC ausgeführt werden. Nicht sicher, wie SSH eingerichtet wird? Folgen Sie unserer Anleitung hier.
Erzeugen Sie immer die SSH-Schlüssel auf dem System, das den SSH-Server hostet. Versuchen Sie nicht, sie auf dem Server zu generieren, der keine SSH-Sitzung hostet, und kopieren Sie sie auf den SSH-Hostcomputer. Es wird nicht funktionieren.
Um den Schlüsselerzeugungsprozess zu starten, öffnen Sie ein Terminal. Führen Sie im Terminalfenster den folgenden Befehl aus:
4 Beste RSS Feed Reader Apps für Linux
RSS ist eine alternde Technologie, und deshalb verwendet fast jede Website es noch. Die meisten Tech-Journalisten, die aktiv sagen, dass "RSS" tot ist, wären überrascht zu erfahren, dass viele Menschen (jeden Alters) sich immer noch täglich auf diese Technologie verlassen, um alles von aktuellen Nachrichten, Podcasts und so weiter zu bekommen.
Wie man Programme aus dem Terminal unter Linux
Linux-Anwendungen laufen sehr gut in diesen Tagen. Neuere, bessere Programme mit hervorragenden Funktionen, die uns helfen, das Beste aus unseren Computern zu machen, kommen jeden Tag heraus. Leider funktionieren diese Programme manchmal nicht mehr. Wenn Ihr bevorzugtes Linux-Programm abstürzt, funktioniert das Klicken auf die Schließen-Schaltfläche nicht.