So nehmen Sie Screencast-GIFs unter Linux auf - de.beogradionica.com

So nehmen Sie Screencast-GIFs unter Linux auf


So nehmen Sie Screencast-GIFs unter Linux auf

Möchten Sie GIFs unter Linux aufzeichnen? Mit dem Peek-Aufnahme-Tool können Benutzer ihren Bildschirm einfach erfassen und direkt in das GIF-Bildformat codieren. Bevor Sie dieses Tool verwenden, müssen Sie es auf Ihrem Linux-PC installieren. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, diese Software unter Linux zu installieren. Gehe durch und wähle die Anweisungen aus, die zu deinem spezifischen Betriebssystem gehören.

Install Peek

Ubuntu

Peek ist in den traditionellen Softwarequellen für Ubuntu nicht verfügbar. Infolgedessen werden Benutzer es nicht sofort im Ubuntu-Software-Store sehen können. Um dies zu beheben, fügen Sie einfach den offiziellen Peek PPA hinzu. Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie folgende Befehle ein:

sudo add-apt-repository ppa: peek-developer / stable

Nach dem Hinzufügen des PPA zum System müssen Sie die Ubuntu-Softwarequellen aktualisieren.

sudo apt update

Wenn die Softwarequellen aktuell sind, verwenden Sie diesen Befehl, um die Software zu installieren. Alternativ öffnen Sie das Ubuntu-Software-Center, suchen nach "Peek" und installieren es.

sudo apt install peek

Debian

Die Verwendung von Peek unter Debian bedeutet, dass Sie Ihr eigenes installierbares Deb-Paket erstellen. Beginnen Sie dazu mit der Installation aller erforderlichen Abhängigkeiten zum System.

Hinweis: Sie müssen diesen Vorgang möglicherweise jedes Mal wiederholen, wenn eine Aktualisierung des Quellcodes verfügbar ist.


Ausführen von Android-Apps unter Linux

Ausführen von Android-Apps unter Linux

Es gibt viele Möglichkeiten, Android-Apps auf Computern auszuführen. Das liegt daran, dass PC-Nutzer mit dem Wachstum von Android lernen, dass es auf Android viele Desktop-Apps gibt, die perfekt für den Desktop sind. Dies trifft besonders auf Linux zu, da es einige Apps gibt, die nur nicht auf dem Programm verfügbar sind (zB Amazon Music, Pandora usw.

(Linux)

Erstellen von verschlüsselten Ordnern auf dem KDE Linux Desktop mit Vaults

Erstellen von verschlüsselten Ordnern auf dem KDE Linux Desktop mit Vaults

Die KDE Plasma Desktop Version 5.11 hat eine neue Funktion namens Vaults. Mit Vaults können Benutzer verschlüsselte Ordner auf KDE Linux direkt über das Panel erstellen. Wenn Sie die neue Vaults-Funktion verwenden möchten, müssen Sie Ihre Version von KDE auf Version 5.11 aktualisieren. Das Upgrade auf diese Version sollte so einfach sein wie das Öffnen des Update-Managers und das Ausführen des Update-Tools.

(Linux)