kann Chrome gängige Bildformate öffnen. Sie können eine PNG-, eine GIF-, eine JPG- und eine SVG-Datei in Chrome anzeigen, ohne dass Sie zusätzliche Tools benötigen. Die Sache ist, Chrome ist im Wesentlichen ein Webbrowser. Es unterstützt die Anzeige einiger Dateitypen, aber das erleichtert die Hauptfunktion, das Öffnen von Webseiten. Es ist nicht als intelligenter Bildbetrachter konzipiert. Wenn Sie etwas anderes als ein Bild anzeigen möchten, müssen Sie es auf Ihrem Desktop speichern und eine andere App wie IrfanView verwenden. Enhanced Image Viewer ist eine Chrome-Erweiterung, mit der Sie einen funktionsreichen Bildbetrachter erhalten Chrom. Sie können die Standardhintergrundfarbe für ein Bild festlegen, vergrößern / verkleinern, schwenken, das Bild drehen usw.
Installieren Sie den erweiterten Bildbetrachter und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Bild in Chrome. Die Erweiterung fügt dem Kontextmenü die Option "Bild in aktueller Registerkarte anzeigen" hinzu. Sie können diese Option verwenden, um ein Bild zu öffnen, oder Sie können die Standardoption "Bild in einem neuen Tab öffnen" verwenden. In beiden Fällen übernimmt die Erweiterung die Bildbetrachter-Funktion.
Die erweiterte Bildanzeige setzt standardmäßig die Hintergrundfarbe auf Weiß. Es zentriert auch das Bild. Chrome schneidet Bilder standardmäßig nach links. Sie können das Bild frei nach oben scrollen, indem Sie nach oben scrollen. Tippen Sie auf die Q-Taste, um sie gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.
Wie man Netflix in 1080p in Chrome und Firefox
Microsofts Edge-Browser hält ein Monopol auf HD Netflix-Streaming. Es ist der einzige Browser, der dies unterstützt und die einzige Alternative ist die Verwendung der sehr fehlerhaften Netflix UWP App. Mac-Benutzer können Netflix nicht in 1080p ansehen, da sie weder eine offizielle Netflix-App haben noch Edge herunterladen können.
Wie man Twitter-Threads in langer Postform liest
Twitter hat eine Grenze von 140 Zeichen, die Benutzer immer versuchen herumzukommen. Die Zeichenbeschränkung bedeutet, dass eine Menge ungesagt bleibt. Die Kürze macht es so, dass vieles missverstanden wird und viele Argumente folgen. Twitter hat mit ein paar verschiedenen Möglichkeiten gespielt, um Twitter-Interaktionen im Auge zu behalten, und Nutzer haben es in Form von Twitter-Threads genutzt.