Wenn der Akku fast leer ist, wechselt der Laptop in den Ruhezustand. Sie haben das wahrscheinlich schon einmal erlebt, wenn Sie Ihren Laptop längere Zeit ohne Stromversorgung gelassen haben. Kurz bevor Ihr Laptop in den Ruhezustand wechselt, zeigt er Ihnen an, dass Ihr Akku fast leer ist und dass Sie schnell eine Stromquelle finden sollten. Trotz der niedrigen Akkuwarnung, wenn Ihr Laptop in den Ruhezustand wechselt, bleibt noch etwas Ladung übrig. Wie viel? Etwas zwischen 5% -10%. Wenn sich die Lebensdauer Ihrer Batterie verschlechtert hat, könnten 5% als unzureichend erscheinen. Wenn Ihr System nagelneu ist, könnte 10% Reserve Batterie ein bisschen zu viel sein. In beiden Fällen können Sie den Akkuladestand in Windows 10 ändern. Sie können ihn in jeder Windows-Version ändern.
Der Reservebatteriepegel wird für jeden Energiesparplan eingestellt Sie haben auf Ihrem System konfiguriert. Standardmäßig sind zwei Energiesparpläne konfiguriert, die Benutzer können jedoch mehr konfigurieren. Die Quintessenz ist, wenn Sie sich entscheiden, den Reservebatteriepegel zu ändern, müssen Sie dies für jeden Energieplan tun, den Sie haben.
Der schnellste Weg zum Öffnen der Energieplaneinstellungen in der Systemsteuerung ist mit der rechten Maustaste auf das Batteriesymbol in der Taskleiste und wählen Sie Energieoptionen. Wählen Sie den Energiesparplan, für den Sie den Reservebatteriepegel ändern möchten. Klicken Sie im Fenster "Planeinstellungen bearbeiten" für den ausgewählten Energiesparplan auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern".

Blättern Sie im Fenster Energieoptionen am Ende ganz nach unten zu den Akkuoptionen. Erweitern Sie es und suchen Sie nach der Option Reserve Battery Level. Ändern Sie hier den Reservebatteriepegel auf den gewünschten Wert.

So machen Sie Cortana Verwenden Sie Ihren Standard-Browser In Windows 10
Microsoft war sehr restriktiv mit Cortana. Cortana berücksichtigt die Standardeinstellungen Ihres Browsers nicht und sendet alle Websuchen an Microsoft Edge, und das ist nicht nur Cortana. Viele Links sind immer noch in Edge geöffnet und es gibt keine Möglichkeit, sie zu stoppen. EdgeDeflector ist eine kleine Windows-App, die das behebt.
Whitelist-Apps im SmartScreen unter Windows 10
Der SmartScreen in Windows 10 ist eine Sicherheitsfunktion, die Sie daran hindert, unsignierte Apps auszuführen. und Vermietungs-Apps nehmen ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis Änderungen an Ihrem System vor. Es stellt sicher, dass Endbenutzer keine schädlichen Apps ausführen und ihre Systeme infizieren.