Sie können Spiele auf Steam in Ihrem normalen Desktop-Browser oder im Steam Desktop-Client durchsuchen. Der Steam-Desktop-Client verfügt über einen integrierten Browser, der Ihnen Details zu einem Spiel anzeigen kann. Die Details sind im Steam-Client kohärenter, so dass es sinnvoll ist, dass Benutzer es lieber über einen Desktop-Browser verwenden. Wenn nichts anderes, ist der Kauf eines Spiels einfacher mit dem Kunden. Es gibt nur ein Problem. Steam löscht seinen Webbrowser-Cache nicht automatisch. Dies wiederum führt dazu, dass der Steam-Client nacheilt. Auf der Oberfläche gibt es keinen Grund für Steam zu verzögern, aber der Browser-Cache ist die zugrunde liegende Ursache. Um die Verzögerung zu beheben, müssen Sie den Steam-Webbrowser-Cache löschen.
Steam verfügt über eine integrierte Option zum Löschen des Webbrowser-Cache. Sie können damit den Cache des Steam-Webbrowsers löschen, wenn er zu spät kommt, oder Sie können ihn automatisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beides tun.
Öffnen Sie Steam. Gehen Sie in der Titelleiste zu Steam> Einstellungen.

Wechseln Sie im Fenster Einstellungen zum Tab "Webbrowser" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Web-Browser-Cache löschen". Sie können optional auch Cookies vom Browser löschen, aber es hat keine Auswirkungen auf das Reduzieren / Eliminieren von Verzögerungen.

So öffnen Sie PowerShell an einem bestimmten Ort in Windows 10
PowerShell kommt vor -Installed in Windows 10. Sie können es über das Menü Power User zugreifen, oder Sie können über Cortana nach es suchen. Sowohl Windows 7 als auch Windows 8 hatten standardmäßig keine PowerShell. Obwohl Windows 10 über PowerShell verfügt, wurde es nicht wie auf der Eingabeaufforderung integriert.
Automatisches Wiederherstellen von Dateien in Photoshop
Haben Sie sich jemals gefragt, wie eine App, die so groß wie Photoshop ist, keine automatische Speicherfunktion hat? Es stellt sich heraus, dass es eine Funktion zum automatischen Speichern hat, mit der Sie Dateien in Photoshop automatisch wiederherstellen können. Die Funktion unterscheidet sich von der MS Word-Funktion zum automatischen Speichern, ist aber vorhanden.