Jeder, der Linux benutzt, hat von Arch Linux gehört. Es ist anders als viele Linux-Distributionen auf dem heutigen Markt. Anstatt den Benutzern eine bestimmte "Erfahrung" zu geben, ermutigt sie sie, ihre eigenen zu erstellen.
Für viele Leute, die Dinge auf der Linux-Plattform anpassen möchten, ist diese Distribution perfekt. Dennoch hat es einige echte Nachteile. Für den Anfang ist es ein "blutig Rand" Betriebssystem und Software wird so schnell wie möglich (stabil oder nicht) geschoben. Es kann auch mühsam sein zu installieren.
Wenn Sie die Idee von Arch Linux, die Anpassung und alles dazwischen, aber schaudern beim Aufbau Ihres eigenen Betriebssystems und mögliche Bugs, ziehen Sie in Betracht, einen der vielen Arch Linux Derivate auszuprobieren sind verfügbar.
Wenn Sie die Anpassung, die Arch Linux bietet, sowie die Geschwindigkeit und das Gesamtsystem lieben, aber auf die möglichen Abstürze und Fehler zurückschrecken, sollten Sie sich stattdessen Manjaro ansehen. Es ist ein Linux-Betriebssystem, das Arch als Basis verwendet, aber es braucht einen anderen Ansatz. Anstatt Software so schnell wie möglich zu veröffentlichen, nimmt Manjaro Softwareupdates und "macht sie stabil".
Bei der Verwendung von Manjaro erhalten die Benutzer weiterhin Zugriff auf das berüchtigte Arch Linux-Benutzer-Repository sowie das beliebte "Rolling Release" Modell, aber in einer sichereren Umgebung. Erfahren Sie mehr über das Betriebssystem hier.
So hosten Sie NFS-Freigaben unter Linux
Wenn Sie ein mäßig erfahrener Linux-Benutzer oder ein Anfänger mit einem Server sind, greifen Sie hauptsächlich auf Dateien zu ist mit Samba. Viele tun dies, weil NFS so schwierig zu sein scheint. Es gibt so viele Schritte und kleine Dinge, die man im Vergleich zu etwas wie Samba oder sogar FTP richtig machen muss.
So installieren Sie Raspbian auf Raspberry Pi
Haben Sie einen Raspberry Pi und nicht sicher, was damit zu tun? Erwäge die Installation von Raspbian: das Linux-Betriebssystem für Pi-Geräte mit einer Debian-Basis. Es ist das einzige Betriebssystem, das speziell für Pi-Geräte entwickelt wurde. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie Raspbian auf Raspberry Pi installieren und wie Sie dieses Gerät zum Laufen bringen.