MS Excel ist eine außergewöhnlich intelligente Tabellenkalkulations-App, und das nicht nur, weil sie unterstützt Viele logische Argumente. Die App kann Daten für das, was sie sind, erkennen, z. Es weiß, wann es um Währungen geht und wann es um Zeitwerte geht. Genau deshalb sind viele Funktionen und Formeln in MS Excel so nützlich. Sie addieren und subtrahieren nicht nur Zahlen, sondern können auch auf Zeit und Währung angewendet werden. Diese Funktion ist nach allen Konten nützlich, bis sie falsch Daten zu identifizieren beginnt. Manchmal erkennt MS Excel Daten, bei denen es sich nicht um ein Datum handelt. Es ändert den Wert in einer Zelle und wirkt sich auf die von Ihnen angewendeten Formeln aus. Die einzige Möglichkeit, damit umzugehen, besteht darin, das Konvertieren von Zahlen zu stoppen.
Dies geschieht hauptsächlich, wenn Sie alphanumerische Werte in einem bestimmten Format eingeben, ist aber nicht auf diese beschränkt. Wenn Sie beispielsweise 02-02 in eine Zelle schreiben, wird t automatisch als 2. Februar erkannt. Die Zelle erkennt dann alle Daten, die Sie eingeben, als Datums- oder Uhrzeitwert.
Die Formeln, die Sie auf die Zelle anwenden, werden anschließend beeinflusst, weil sie nicht mit Zahlen arbeiten. Stattdessen handelt es sich um eine völlig andere Art von Daten. Die Lösung für dieses Problem ist seltsam einfach.
Wählen Sie zuerst die Zelle mit den falsch identifizierten Daten. Wenn Sie sich das Dropdown-Menü in der Toolbox "Anzahl" ansehen, wird "Benutzerdefiniert" angezeigt. Es liest nicht einmal 'Datum' oder 'Zeit' und daraus ergibt sich das Problem.
So deaktivieren Sie abholen, wo Sie in MS Word verlassen
MS Word hat eine ordentliche "Pick-up, wo Sie aufgehört haben ' Feature. Wenn Sie ein Dokument schließen, markiert Word den genauen Speicherort, an dem Sie zuletzt in dieser Datei gearbeitet haben. Dies geschieht, indem Sie angeben, wo sich der Cursor beim Schließen des Dokuments befand. Wenn Sie es erneut öffnen, bietet Word an, dass Sie dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
So erstellen Sie benutzerdefinierte Überschrift Stile in MS Word
MS Office-Anwendungen haben Farbthemen. Am deutlichsten sind sie in PowerPoint, wenn Sie ein Farbschema für einen Präsentationsstil auswählen müssen. Sie existieren auch in Word, aber Sie werden es nicht wissen, es sei denn, Sie fügen eine Tabelle ein, fügen eine Form oder eine Überschrift hinzu. Die Farbe einer Überschrift hängt von den Farben ab, die Sie für Ihr Dokument auswählen.