So installieren Sie Discord unter Linux - de.beogradionica.com

So installieren Sie Discord unter Linux


So installieren Sie Discord unter Linux

Discord ist ein Text / Voice- und Video-Chat-Client für Gamer, der schnell an Popularität gewinnt. Kürzlich kündigte das Programm die Linux-Unterstützung an, was bedeutet, dass Sie den beliebten Chat-Client jetzt für jede Linux-Distribution verwenden können. So können Sie Discord unter Linux installieren.

Discord On Ubuntu

Da Ubuntu das beliebteste Linux-Betriebssystem ist, haben sich die Entwickler von Discord entschlossen, es standardmäßig zu verwenden. Um Discord auf Ubuntu zu installieren, gehen Sie zuerst zur Website des Entwicklers und klicken Sie auf die Schaltfläche "Download for Linux". Wählen Sie die Option für Deb, um die Version zu erhalten, die mit Ubuntu funktioniert.

Wenn Sie Debian benutzen, befolgen Sie diese Anweisungen, um Diskord auf Ihrem System zu installieren.

Öffnen Sie nach dem Herunterladen der neuesten Paketdatei ein Terminal und benutze es, um deinen Ubuntu PC auf die neusten Pakete zu aktualisieren:

sudo apt update sudo apt upgrade -y

Der nächste Schritt im Installationsvorgang ist es, das Terminal mit dem CD-Befehl.


So installieren Sie den Vivaldi-Browser unter Linux

So installieren Sie den Vivaldi-Browser unter Linux

In letzter Zeit tauchen eine Reihe verschiedener Webbrowser auf dem Markt auf. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Benutzer mehr denn je von den Mainstream-Browsern krank werden. Chrome verschlingt RAM (und hat große Datenschutzprobleme), und Firefox, während es besser wird, braucht noch Arbeit. Deshalb haben der Brave-Browser und der Vivaldi-Browser etwas Aufmerksamkeit bekommen.

(Linux)

So installieren Sie Slack unter Linux

So installieren Sie Slack unter Linux

Slack ist vielleicht das größte kollaborative Team-basierte Instant-Messaging-Tool und Millionen von Menschen nutzen es täglich kommunizieren Sie mit Kollegen, Kollegen und Teamkollegen. Slack unterstützt auf vielen verschiedenen Plattformen wie Windows, MacOS, Android, iOS und sogar Linux. Die von Slack angebotene Unterstützung für Linux ist besser als die meisten anderen, aber der Client ist standardmäßig nur für Debian- und Redhat-Linux-Distributionen sowie für solche, die Snaps ausführen können, offiziell verfügbar.

(Linux)