Sie suchen nach einer Möglichkeit, Dateien unter Linux schnell und effizient zu verstecken? Stellt sich heraus, es ist möglich, und Sie müssen keine zusätzliche Software installieren, um es zu tun. Das Beste daran ist, dass Benutzer Dateien und Ordner auf zwei verschiedene Arten verbergen können:
SPOILER ALERT : Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.
Öffnen Sie a Terminal und verwenden Sie den CD-Befehl, um zum Speicherort der Datei oder des Ordners zu gelangen, den Sie ausblenden möchten. In diesem Beispiel verwenden wir den Desktop-Ordner.
cd ~ / Desktop
Listen Sie als Nächstes alle Elemente im Verzeichnis mit dem LS-Befehl auf.
ls
Wie man Programme aus dem Terminal unter Linux
Linux-Anwendungen laufen sehr gut in diesen Tagen. Neuere, bessere Programme mit hervorragenden Funktionen, die uns helfen, das Beste aus unseren Computern zu machen, kommen jeden Tag heraus. Leider funktionieren diese Programme manchmal nicht mehr. Wenn Ihr bevorzugtes Linux-Programm abstürzt, funktioniert das Klicken auf die Schließen-Schaltfläche nicht.
Hinzufügen von Third-Party-Repositorys und RPMs in Fedora
Mit Fedora akzeptieren Sie die Third-Party-Software unter Linux, die Sie täglich verwenden wird niemals standardmäßig enthalten sein. Das ist unbequem, aber nicht das Ende der Welt. Das liegt daran, dass es einige großartige Dienste und Ressourcen gibt, die Benutzern helfen, Drittanbieter-Repositorys und RPMs in Fedora hinzuzufügen, um das zu bekommen, was sie brauchen.