Ausblenden von Apps aus der Google-Suche in Android - de.beogradionica.com

Ausblenden von Apps aus der Google-Suche in Android


Ausblenden von Apps aus der Google-Suche in Android

Die dedizierte Google-Suche in Android hat ein Upgrade erhalten. Es kann jetzt Ihre Apps sowie das Internet durchsuchen. Diese Funktion ähnelt der Spotlight-Suche in iOS. Die Google Suche-App verfügt nun über einen eigenen Tab mit dem Namen "In Apps". Auf dieser Registerkarte werden alle übereinstimmenden Ergebnisse von auf Ihrem Smartphone installierten Apps angezeigt. Eine der vielen Apps, mit denen die Google-Suche arbeiten kann, ist die Personen-App auf Ihrem Handy. Sie können es verwenden, um die Details eines Kontakts nachzuschlagen. Wenn Sie Apps aus der Google-Suche ausblenden möchten, müssen Sie den Zugriff widerrufen. So geht's.

Öffnen Sie die Google Suche App. Sie können dies über das Symbol für die Google Suche-App auf Ihrem Startbildschirm oder in der App-Schublade tun oder Sie können einfach nach rechts wischen.

Tippen Sie oben links auf das Hamburger-Symbol und wählen Sie Einstellungen aus der Navigationsleiste. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf "In Apps". Deaktivieren Sie auf dem Bildschirm "In Apps" den Zugriff auf Apps, die von der Google-Suche nicht durchsucht werden sollen.

Mit der Berechtigung "Apps" kann die Google-Suche die auf Ihrem Gerät installierten Apps finden. Wenn Sie zu viele Apps haben, ist die Google-Suche eine einfache Möglichkeit, sie zu finden und zu öffnen.


So erhalten Sie den Porträtmodus für Nexus 6P und Nexus 5X

So erhalten Sie den Porträtmodus für Nexus 6P und Nexus 5X

In den modifizierten Versionen der Google Kamera-App sind Nur-Pixel-Funktionen aktiviert -Pixel-Telefone. Zum Beispiel ist Camera HDR + ein Port der offiziellen Camera App, die Nicht-Pixel-Geräten Motion Picture und Face Retusche hinzufügt. Eine weitere Nur-Pixel-Funktion in der Kamera-App ist der Hochformat-Modus.

(Android)

So senden Sie Textnachrichten von Ihrem PC

So senden Sie Textnachrichten von Ihrem PC

Trotz der unzähligen Debatten über Mac und PC ist das eine, was macOS geschafft hat seit Yosemite ist Kontinuität und Übergabe. Damit können Mac- und iOS-Benutzer problemlos zwischen Apps auf einem iPhone und einem Mac wechseln. Sie können Anrufe empfangen, Nachrichten senden, Websites durchsuchen und E-Books sogar zwischen Plattformen so schnell lesen, wie Sie ein Gerät ablegen und das andere abholen können.

(Android)