Wie bekomme ich Firefox Quantum auf Debian Stable - de.beogradionica.com

Wie bekomme ich Firefox Quantum auf Debian Stable


Wie bekomme ich Firefox Quantum auf Debian Stable

Aufgrund des Schneckentempos von Debian Stable, wenn es um Pakete geht, erhält der Mozilla Firefox Webbrowser sehr langsam Updates . Dies ist kein allzu großes Problem, da Debian Stable-Benutzer wissen, wofür sie sich anmelden, aber das stellt ab und zu eine Unannehmlichkeit dar. Mozilla hat gerade Firefox Quantum veröffentlicht, aber Debian Stable-Benutzer können nicht einfach darauf aktualisieren. Hier ist, wie Sie Firefox Quantum auf Debian Stable bekommen können. Wenn Sie daran interessiert sind, aktualisierte Versionen anderer Anwendungen auf Debian zu erhalten, lesen Sie unsere Anleitung, um neuere Software auf Debian Stable zu erhalten.

Firefox Extended Release ersetzen

Anstelle der neuesten Version von Mozilla Firefox genießen Debian Stable-Benutzer Firefox Extended Release. Der Browser ist eine langfristig unterstützte Version von Firefox ohne neue Funktionen, Geschwindigkeitsverbesserungen und so weiter. Viele Benutzer werden nicht viel von Updates eines albernen Browsers halten, da sie nur im Web surfen müssen und sich nicht um die neuesten Funktionen kümmern, die wenig zur Verbesserung des Browser-Erlebnisses beitragen.

Es ist es wert, dies zu erwähnen Veröffentlichung des Mozilla-Teams hat die Geschwindigkeit verbessert, Bugs behoben und den Browser insgesamt verbessert. Wenn Sie nach einer aktuelleren Version des Browsers suchen, müssen Sie zuerst Firefox ESR ersetzen.

Der schnellste Weg zur Aktualisierung von Firefox ESR besteht darin, Firefox ESR zu deinstallieren und dann die Binärversion herunterzuladen von Firefox. Die Binärversion von Firefox ist nicht so gut wie die Installation von Debian-Softwarequellen, da Sie manuell nach Updates suchen müssen.

Deinstallieren Sie Firefox ESR zunächst mit dem Paketmanager:


Anpassen des LXDE-Desktops

Anpassen des LXDE-Desktops

Die LXDE-Desktopumgebung ist einer der besten Linux-Desktops, wenn Sie einen PC mit geringen Ressourcen verwenden. Zugegeben, all die leichten Desktops, die es gibt, wollen gut für Maschinen mit geringen Ressourcen sein. LXDE ist jedoch der unbestrittene König. Warum? Im Gegensatz zu anderen hellen Desktops kann LXDE Benutzern ein modernes, schlankes Erlebnis mit weniger als 256 MB RAM und einen Pentium 4 bieten.

(Linux)

Wiederherstellen gelöschter Dateien unter Linux mit Photorec

Wiederherstellen gelöschter Dateien unter Linux mit Photorec

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, gelöschte Dateien unter Linux wiederherzustellen. Die benutzerfreundlichste Option ist jedoch ein Terminal-Tool namens Photorec. Damit können Benutzer Partitionen und ganze Festplatten nach verlorenen Dateien durchsuchen. Das Beste daran: Das Tool funktioniert mit allen Arten von Dateisystemen, nicht nur mit Linux-Systemen.

(Linux)