Im Gegensatz zum Windows-Betriebssystem werden Festplatten, die nicht mit dem System verbunden sind, nicht bereitgestellt automatisch. Dies zwingt die Benutzer, den Dateimanager zu öffnen und jedes Laufwerk und jede Partition bei jedem PC-Start manuell zu mounten. Das ist sehr ärgerlich, aber Sie können Elemente in der fstab-Datei in Linux hinzufügen und beheben.
SPOILER ALERT : Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.
Es ist sehr gefährlich, die Dateisystem-Tabdatei zu ändern. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, oder ein Brief ist fehl am Platz, kann eine Katastrophe passieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, ein vollständiges Backup zu erstellen, bevor Sie etwas in diesem Handbuch tun. Wir empfehlen außerdem, diese Sicherung als Ausfallsicherung auf Ihre Dropbox oder Google Drive usw. hochzuladen, falls Sie aus irgendeinem Grund nicht auf die Datei zugreifen können, wenn Sie sie benötigen.
Um die Datei zu sichern, öffnen Sie ein Terminalfenster Mache einen neuen Ordner:
mkdir / home / username / system-backups
Erhalte dann eine root-Shell. Dies geschieht mit dem Befehlsudo -s
sudo -s
Geben Sie bei root das Verzeichnis / etc / ein und führen Sie Folgendes aus:
Ausführen von Skripten und Befehlen unter Suspend und Fortsetzen unter Linux
Die beste Methode, Skripts und Befehle beim Suspend- und Resume-Vorgang auszuführen Linux vor dem Suspendieren (oder nach dem Fortsetzen) soll das systemd init System verwenden. Dies liegt daran, dass das init-System direkt mit dem Kernel und den Energiesystemen interagiert. Wenn Sie lernen, mit diesem Tool zu arbeiten, können Sie jedem Benutzer eine Menge Kontrolle über sein Linux-Betriebssystem geben, Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Durcheinander mit dem init-System auf Ihrem PC gefährlich sein kann, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun.
Wie man Programme aus dem Terminal unter Linux
Linux-Anwendungen laufen sehr gut in diesen Tagen. Neuere, bessere Programme mit hervorragenden Funktionen, die uns helfen, das Beste aus unseren Computern zu machen, kommen jeden Tag heraus. Leider funktionieren diese Programme manchmal nicht mehr. Wenn Ihr bevorzugtes Linux-Programm abstürzt, funktioniert das Klicken auf die Schließen-Schaltfläche nicht.