Aktivieren von Hyper-V in Windows 10 - de.beogradionica.com

Aktivieren von Hyper-V in Windows 10


Aktivieren von Hyper-V in Windows 10

Hyper-V ermöglicht die Ausführung virtueller Maschinen auf einem Windows-System. Es ist möglich, virtuelle Maschinen ohne Hyper-V auszuführen, aber es macht die Dinge viel einfacher. Zum einen ermöglicht es einer VM, direkten Zugriff auf die Hardware Ihres Systems zu erhalten. Wie Sie sich vorstellen können, muss nicht jeder eine VM ausführen, weshalb Hyper-V auf den meisten Systemen nicht immer standardmäßig aktiviert ist. Wenn Sie eine VM ausführen möchten, sollten Sie überprüfen, ob Hyper-V aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall, zeigen wir Ihnen, wie Sie Hyper-V aktivieren.

Hyper-V-Anforderungen

Hyper-V ist ein Microsoft-Dienst, der die Ausführung bestimmter Hardware erfordert. Kurz gesagt, sind die Grundvoraussetzungen für die Unterstützung von Hyper-V

  • Eine Intel- oder AMD-CPU, die Virtualisierung unterstützt, und Second Level Address Translation (SLAT)
  • Eine 64-Bit-Version von Windows 10 oder Windows 8 / 8.1
  • 4 GB RAM

Überprüfen Sie die Hyper-V-Unterstützung

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten zu überprüfen, ob Ihr System Hyper-V unterstützt. Die erste und einfachste Methode ist das Einchecken des Task-Managers.

Öffnen Sie den Task-Manager, und wechseln Sie zur Registerkarte "Leistung". Wählen Sie in der rechten Spalte die CPU aus, und sehen Sie sich die Grafik mit der CPU-Auslastung an. Sie sollten eine Option namens "Virtualisierung" sehen. Es wird entweder aktiviert oder deaktiviert. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, unterstützt Ihre CPU nicht Hyper-V.

Die zweite Methode, die Ihnen auch zeigt, ob Ihre CPU SLAT unterstützt oder nicht, ist die Verwendung des Microsoft-Dienstprogramms für die Coreinfo.


So entfernen Sie vorgeschlagene Apps aus dem Freigabe-Menü In Windows 10

So entfernen Sie vorgeschlagene Apps aus dem Freigabe-Menü In Windows 10

Windows 10, wie Windows 8, hat kontextbezogene Freigabe. Wenn Sie Dateien im Datei-Explorer auswählen, wird eine Freigabe-Registerkarte in der Multifunktionsleiste angezeigt. Sie können Dateien über unterstützte Apps freigeben. Die Apps, die die kontextbezogene Freigabe unterstützen, werden im Freigabe-Menü angezeigt.

(Windows)

In Windows 10 den Schnellstart deaktivieren Für ein ordnungsgemäßes Herunterfahren

In Windows 10 den Schnellstart deaktivieren Für ein ordnungsgemäßes Herunterfahren

Windows 10 aktiviert standardmäßig "Fast Start". Durch den Klang scheint Fast Startup eine gute Sache zu sein. Es soll Ihren PC nach dem Herunterfahren schneller booten. Angesichts der Hardwarefähigkeiten von PCs schalten die Leute ihre PCs nicht oft ab. Natürlich glauben viele Benutzer noch, dass Sie Ihren PC ausschalten sollten.

(Windows)