Die LXDE-Desktopumgebung ist einer der besten Linux-Desktops, wenn Sie einen PC mit geringen Ressourcen verwenden. Zugegeben, all die leichten Desktops, die es gibt, wollen gut für Maschinen mit geringen Ressourcen sein. LXDE ist jedoch der unbestrittene König. Warum? Im Gegensatz zu anderen hellen Desktops kann LXDE Benutzern ein modernes, schlankes Erlebnis mit weniger als 256 MB RAM und einen Pentium 4 bieten. Davon abgesehen gibt es noch viel mehr zu lieben, über das nicht gesprochen wird. Hauptsächlich: die Freiheit, den LXDE-Desktop anzupassen. Andere Lightweight-Versionen erlauben eine Anpassung, aber nicht annähernd auf der Ebene von LXDE.
Wie viele Desktop-Umgebungen verwendet auch LXDE stark GTK. Daher sind die Widgets und das Panel thematisch auf GTK-Themen ausgerichtet. Leider verwendet LXDE nicht GTK3 (die neueste Version des GTK-Toolkits), so dass Benutzer die alten GTK2-Themen verwenden. Keine Sorgen machen! Nur weil das Toolkit alt ist, heißt das nicht, dass die Themen auch alt aussehen!
Es gibt Dutzende von großartigen GTK2-Themes für den LXDE-Desktop. Laden Sie sie hier unter gnome-look.org und xfce-look.org herunter.
Um das standardmäßige GTK2-Design auf dem LXDE-Desktop zu ändern, müssen Sie LXAppearance öffnen. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu öffnen, aber der schnellste Weg zum Starten dieser App ist das Öffnen mit dem Launcher. Drücken Sie ALT + F2 , geben Sie "lxappearance" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Einrichten eines SSH-Schlüssels unter Linux
SSH ist eine großartige Technologie; Sie können damit den VPN-Verkehr verbergen, die Verbindung zu Websites sichern und vieles mehr. Das einzige Problem ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie versuchen, sich an einem Remote-Computer anzumelden, Ihr Passwort eingeben müssen, und das kann mühsam sein. Wenn Sie ein Entwickler sind, der sich über SSH auf einmal mit einem Bash-Skript mit vielen Computern verbinden möchte oder wenn jemand Secure Shell verwendet und keine Passwörter eingeben kann, gibt es eine Lösung: passwortloses SSH.
So spielen Sie Nintendo 64-Spiele unter Linux
Möchten Sie die Nintendo 64-Ära unter Linux noch einmal erleben? Mit Emulatoren können Sie Nintendo 64-Spiele unter Linux spielen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie N64ROMs problemlos auf dem Linux-Desktop ausführen können. Von allen Retro-Konsolen hat das N64 den geringsten Entwicklungsaufwand, so dass die Methode, die wir in diesem Artikel behandeln, je nach Linux-Distribution Probleme beim Ausführen hat.