Der Linux-Kernel ist eine wunderbare Sache. Im Gegensatz zu vielen anderen Betriebssystemen werden viele verschiedene Dinge direkt vom Kernel unterstützt. Das bedeutet, dass es sehr einfach ist, Linux auf jedem PC zu installieren und automatisch zu starten. Selbst der unbekannteste Computer hat irgendeine Art von Linux-Unterstützung. Wenn es um großartige Linux-Unterstützung geht, sind Intel-PCs einige der besten. Obwohl das Unternehmen nicht alles Open Source macht, ist es mit Abstand das beste der drei Grafikunternehmen. Intel-Benutzer müssen keine komplizierten proprietären Blobs installieren, um ihre PCs voll auszunutzen. Stattdessen wird das meiste durch das Betriebssystem selbst bzw. Linux erledigt. Allerdings sind die Intel-Grafiktreiber in Ubuntu etwas veraltet und verpassen manchmal sogar ein paar Dinge. Dies ist verständlich, da jeder PC anders ist und nicht alles erkennen kann. Aus diesem Grund hat Intel ein eigenes Tool zur Installation von Videotreibern für das Betriebssystem entwickelt.
Intel ist stolz darauf, sich auf Open-Source-Technologien zu konzentrieren, und wenn es um Grafik geht Verwenden Sie proprietäre Grafiktreiber. Wenn ein Benutzer seine bevorzugte Linux-Distribution (insbesondere Ubuntu) installiert, werden die Videotreiber sofort installiert. Allerdings sind die Versionen der Treiber nicht so aktuell, wie sie sein könnten.
Wenn Sie nach den aktuellsten Intel Grafiktreibern auf Ubuntu suchen, sollten Sie nur die offizielles Treiber-Installationstool Hier ist, wie es funktioniert:
Die meisten Benutzer von Ubuntu Linux (ca. 80-90%) sind in der Regel LTS-Benutzer. Sie springen nicht bei jeder einzelnen Version von Ubuntu und upgraden. Stattdessen aktualisieren die meisten Benutzer nur zwischen LTS-Versionen. Das Intel-Treiber-Tool unterstützt den 16.04 LTS, aber Sie müssen die Version 2.0.2 des Installers herunterladen. Um es zu installieren, laden Sie die .DEB-Datei auf Ihren PC.
Öffnen Sie mit dem installierten Paket ein Terminal und navigieren Sie mit dem Befehl CD zum Ordner Downloads.
So spielen Sie Nintendo 64-Spiele unter Linux
Möchten Sie die Nintendo 64-Ära unter Linux noch einmal erleben? Mit Emulatoren können Sie Nintendo 64-Spiele unter Linux spielen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie N64ROMs problemlos auf dem Linux-Desktop ausführen können. Von allen Retro-Konsolen hat das N64 den geringsten Entwicklungsaufwand, so dass die Methode, die wir in diesem Artikel behandeln, je nach Linux-Distribution Probleme beim Ausführen hat.
Hochladen von Musik in Google Music unter Linux
Wenn Sie nach einem halbwegs anständigen Musik-Streaming-Dienst zum Hosten Ihrer Musik suchen Linux, es gibt nicht viele Optionen, aus denen man auswählen kann. Unter den großen Auswahlmöglichkeiten ist Google Music mit Abstand die beste Wahl. Dies liegt daran, dass Google Music eine offizielle Desktop-Anwendung für Linux hat.