Die Raspberry Pi Linie von Mikro-Computern sind beeindruckende Maschinen mit endlosen Möglichkeiten. Als Ergebnis hat die Linux-Community Dutzende von speziellen Linux-Betriebssystemen dafür geschaffen. Alles von Linux-betriebenen Server-Betriebssystemen bis zu Media Centern, Konsolen-Emulations-Kits und mehr; Es gibt einfach so viel Auswahl. Hier sind die sechs besten Linux-Distributionen für den Raspberry Pi
Es gibt viele verschiedene Arten von Linux-Distributionen für den Raspberry Pi, aber der beste, der bei weitem verwendet wird, ist Raspbian. Es ist ein ARMHF-Port des populären Open-Source-Betriebssystems mit einem Hauptunterschied: Raspbian baut anders als Debian, um einen Hardware-Gleitkomma zu unterstützen (eine Funktion, die beim Betrieb von Betriebssystemen auf Pi-Geräten kritisch ist) Betriebssystem ist eine gute Wahl, auf einem Raspberry Pi Micro-Board aus einem Grund zu laufen: Raspbian wird aktiv von den gleichen Leuten gepflegt, die das Gerät herstellen. Dies bedeutet, dass das Betriebssystem schnell neue Funktionen und Verbesserungen enthalten wird. Es bedeutet auch, dass es wahrscheinlich am effizientesten ist, da die Ersteller das Gerät am besten kennen.
2. Arch Linux Arm
Wie man Programme aus dem Terminal unter Linux
Linux-Anwendungen laufen sehr gut in diesen Tagen. Neuere, bessere Programme mit hervorragenden Funktionen, die uns helfen, das Beste aus unseren Computern zu machen, kommen jeden Tag heraus. Leider funktionieren diese Programme manchmal nicht mehr. Wenn Ihr bevorzugtes Linux-Programm abstürzt, funktioniert das Klicken auf die Schließen-Schaltfläche nicht.
Wenn Sie schon immer einen Mac wegen des Aussehens und der Funktionsweise von Mac OS wollten, bevorzugen Sie Linux Die Option kann sein, dass Ihr bestehender Linux-Desktop wie macOS aussieht. Um Linux wie macOS aussehen zu lassen, benötigen Sie ein Theme, ein Icon-Pack und ein Dock. macOS Theme Ein Desktop-Theme unter Linux ist verantwortlich für etwa 75% des Erscheinungsbildes eines Linux-Desktops .