Hinzufügen von Third-Party-Repositorys und RPMs in Fedora - de.beogradionica.com

Hinzufügen von Third-Party-Repositorys und RPMs in Fedora


Hinzufügen von Third-Party-Repositorys und RPMs in Fedora

Mit Fedora akzeptieren Sie die Third-Party-Software unter Linux, die Sie täglich verwenden wird niemals standardmäßig enthalten sein. Das ist unbequem, aber nicht das Ende der Welt. Das liegt daran, dass es einige großartige Dienste und Ressourcen gibt, die Benutzern helfen, Drittanbieter-Repositorys und RPMs in Fedora hinzuzufügen, um das zu bekommen, was sie brauchen.

Der erste Dienst, den wir uns ansehen, ist Fedora Copr. Copr ist eine neue Technologie, aber seitdem sie herauskam, haben sich Benutzer daran gewöhnt, Software zu finden, die normalerweise nicht in Fedora enthalten ist. Das Copr-System kann als das "PPA" -System von Fedora oder als Redhat-Version des Open SUSE Build-Dienstes angesehen werden. Der Grund? Benutzer und Entwickler können Copr einfach nutzen und eigene Software-Repositories erstellen, um Software einfach an Fedora-Benutzer zu verteilen.

Dies ist bei weitem die beste Ressource für Software von Drittanbietern. Hier ist, wie man es benutzt. Öffnen Sie ein Terminal, um zu starten. Ein Terminal ist die einzige Möglichkeit, dies zu erreichen, da Copr mit dem DNF-Paketmanager (einem Terminalprogramm) interagiert.

In diesem Beispiel verwenden wir Steam. Steam ist eine proprietäre Software, und Redhat (die Leute, die hinter Fedora stehen) weigern sich, es in ihren Software-Repositories zu verschicken. Eine gute Möglichkeit, dies schnell zu beheben, ist es, Copr zu bekommen. Suchen und finden Sie Steam über die Suchleiste.

Wählen Sie ein Ergebnis, das Ihnen nützlich erscheint. Beachten Sie, dass es viele doppelte Copr-Repos für Steam gibt. Der beste Weg zu wählen ist, jede Seite zu lesen und festzustellen, welche die aktivste ist. In diesem Fall ist das aktivste Copr Repo für Steam: alunux / linux-steam-integration


So hosten Sie einen FTP-Server unter Linux

So hosten Sie einen FTP-Server unter Linux

Es ist kaum zu glauben, aber im Jahr 2017 bleibt FTP weiterhin eine der zuverlässigsten Möglichkeiten, große Dateien zu übertragen Dateien von einem Ort zum anderen im Internet. Viele Experten haben sich anderen Lösungen (wie Syncing / Bittorrent und NFS) zugewandt, aber für diejenigen, die Daten schnell, einfach und zuverlässig übertragen möchten, ist ein FTP-Server immer noch der beste Weg.

(Linux)

So sichern und wiederherstellen Sie ein Google Chrome-Profil unter Linux

So sichern und wiederherstellen Sie ein Google Chrome-Profil unter Linux

Wenn Sie es satt haben, Ihr gesamtes Google Chrome neu einzurichten Erweiterungen unter Linux Bei jeder Neuinstallation Ihres Betriebssystems sollten Sie wissen, dass es tatsächlich eine Möglichkeit gibt, ein Google Chrome-Profil unter Linux zu sichern. Es kopiert verschiedene Konfigurationsdateien, die Chrome zum Einrichten eines Profils verwendet Speichern Sie es für später.

(Linux)