Photoshop-Dateien durchlaufen viele Iterationen, bevor irgendetwas endgültig ist. Die einzige Möglichkeit, die Dinge zu organisieren, besteht darin, die Ebenen zu benennen, sie ordnungsgemäß zu gruppieren und die gruppierten Ebenen zu benennen. Es scheint einfach genug zu sein, aber der kreative Prozess und die Fristen hören nicht auf, sodass Sie eine Ebene umbenennen können. Oft fügen Sie einfach weitere Ebenen hinzu, um etwas Neues auszuprobieren, und bevor Sie es wissen, können Sie auf Ebene 100 nicht finden, wonach Sie suchen, oder sich daran erinnern, warum Sie etwas hinzugefügt haben. Während Sie vielleicht oder vielleicht nicht geneigt sind, Ebenen zu benennen, möchten Sie vielleicht immer noch einen Weg, Ideen und Notizen in Photoshop zu verfolgen.
Photoshop verfügt über ein integriertes Notiz-Werkzeug. Das bedeutet, dass Sie sich nicht mit Add-Ons oder Apps von Drittanbietern herumschlagen müssen, die mit Photoshop nicht gut funktionieren oder mit dem Workflow kollidieren. Es ist schon seit einiger Zeit da, ist aber immer noch relativ unbekannt, möglicherweise weil es sehr schlecht platziert ist.
Das Notizen-Werkzeug befindet sich in der Pipetten-Werkzeuggruppe. Klicken Sie auf die Pipette, halten Sie sie gedrückt und sehen Sie sich das Menü an, in dem alle darin enthaltenen Werkzeuge aufgelistet sind. Sie werden dort ein Notiz-Tool sehen. Wählen Sie diese Option, um das Werkzeug zu aktivieren.
Sie können eine Notiz in Photoshop hinzufügen, indem Sie auf eine beliebige Stelle im Zeichenbereich klicken. Notizen können nicht in einer bestimmten Ebene verankert werden, so dass es wirklich egal ist, welche Ebene, Gruppe oder Pfad Sie ausgewählt haben. Klicken Sie auf die Stelle, an der Sie die Notiz platzieren möchten, und ein kleines Symbol erscheint, um anzuzeigen, dass eine Notiz hinzugefügt wurde.
Einfügen von Emoji in Photoshop
Emoji sind zu einem festen Bestandteil unserer täglichen Kommunikation geworden. Apple und Google haben ihre eigenen Emoji und die Liste der Emotionen, die Sie mit ihnen ausdrücken können, wird weiter ausgebaut. Ab Windows 10 hat Microsoft eine einfachere Möglichkeit zum Einfügen von Emoji in Form eines Emoji-Bereichs hinzugefügt.
So schalten Sie den Windows Defender-Echtzeitschutz in Windows 10 um
Windows wird mit einem integrierten Antivirenprogramm namens Windows ausgeliefert Verteidiger. Es ist immer an, und wenn Sie es ausschalten, wird Windows Sie nerven, um es wieder einzuschalten. In Ermangelung einer alternativen Antiviren-App stimmen wir zu, dass Sie Windows Defender nicht deaktivieren sollten.