Windows 10 wie seine vorherigen Versionen können Sie mehrere Konten zu einer einzigen Installation des Betriebssystems hinzufügen. Jedes Konto hat seine eigenen Einstellungen, die es einfach machen, einen einzelnen Computer mit Ihrer Familie zu teilen. Das heißt, es gibt zwei Arten von Konten, die Sie derzeit in Windows 10 erstellen können; ein Standardkonto und ein Administratorkonto. Beide Namen sind so ziemlich selbsterklärend, was ihre Privilegien betrifft. Frühere Versionen von Windows ermöglichten es Ihnen, die Art von Berechtigungen zu ändern, die ein Konto hatte, und Windows 10 hat diese Funktion nicht nur fortgesetzt, sondern auch viel einfacher zu verwalten. Für jedes Konto, das Sie hinzugefügt haben, lokal oder Microsoft, können Sie ihm Administratorrechte geben. So geht's.
Vergewissern Sie sich, dass Sie bereits das Konto hinzugefügt haben, dem Sie Administratorrechte zuweisen möchten. Öffnen Sie die App "Einstellungen" und wechseln Sie zur Gruppe "Konto" mit den Einstellungen. Scrollen Sie auf dem Tab "Weitere Familienmitglieder" zum Abschnitt "Weitere Nutzer", in dem die von Ihnen hinzugefügten Konten aufgelistet werden. Klicken Sie auf das Konto, dessen Typ Sie ändern möchten, und klicken Sie auf "Kontotyp ändern".
Öffnen Sie in dem Popup, das sich öffnet, die Dropdown-Liste Kontotyp und wählen Sie "Administrator". Klicken Sie auf OK, damit die Änderung wirksam wird. Selbstverständlich müssen Sie selbst Administrator sein, um diese Änderung vorzunehmen. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, ist es wahrscheinlich, dass Sie nicht der Administrator sind.
Verhindern, dass Benutzer Startup-Apps deaktivieren unter Windows 10
Sie können festlegen, dass wichtigere Apps beim Booten von Windows gestartet werden. Einige Apps werden Sie bitten, dass sie beim Booten in Ihr System starten dürfen. Benutzer haben die vollständige Kontrolle darüber, welche Apps beim Start gestartet werden und das aus gutem Grund. Das einzige Problem ist, dass zu viele Apps den Systemstart verlangsamen.
So überspringen Sie Intros für TV-Shows im VLC-Player
Die Titelsequenz oder das Intro für TV-Sendungen variiert in der Länge. Einige sind ziemlich lang, z. B. das Game of Thrones-Intro, das mindestens 90 Sekunden lang ist. Andere sind viel kürzer als das für Scrubs, die ungefähr 13 Sekunden beträgt. Der einzige Unterschied zwischen den beiden ist, dass Scrubs eine Erkältung geöffnet hat, während Game of Thrones mit seiner Titelsequenz beginnt.