Netflix verfügt über ein eigenes Profil für Kinder. Es wendet einige Filter auf den Inhalt an, nach dem Kinder suchen und auf den sie zugreifen können. Wenn Sie beispielsweise das Profil "Kinder" auswählen, können Sie nicht nach The Punisher suchen. Sie können jedoch Freunde beobachten, die möglicherweise nicht für Kinder jeden Alters geeignet sind. Netflix hat eine Kindersicherung, um zu kontrollieren, welche Art von Inhalten Ihre Kinder sehen können. Mit den Steuerelementen können Sie Beschränkungen festlegen, die auf den MPAA-Bewertungen einer TV-Sendung oder eines Films basieren, oder die Anzeige bestimmter Titel verbieten. So können Sie mithilfe der Netflix-Kindersicherung festlegen, welche Art von Inhalten Ihre Kinder ansehen können.
Besuchen Sie Netflix in Ihrem Desktop-Browser. Melde dich mit deinem eigenen Profil an. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol und wählen Sie im Menü "Konto".
Scrollen Sie auf der Seite "Konto" nach unten zum Abschnitt "Einstellungen". Dort wird eine Option für die Kindersicherung angezeigt. Klicken Sie darauf.
Die Jugendschutzeinstellungen sind standardmäßig nicht aktiviert, daher müssen Sie sie selbst einrichten. Sie müssen eine PIN eingeben, um den Zugriff zu steuern. Nachdem Sie eine PIN hinzugefügt haben, können Sie die Bewertungsstufe des Inhalts auswählen, der für Kinder verfügbar ist.
Wie man Twitter-Threads in langer Postform liest
Twitter hat eine Grenze von 140 Zeichen, die Benutzer immer versuchen herumzukommen. Die Zeichenbeschränkung bedeutet, dass eine Menge ungesagt bleibt. Die Kürze macht es so, dass vieles missverstanden wird und viele Argumente folgen. Twitter hat mit ein paar verschiedenen Möglichkeiten gespielt, um Twitter-Interaktionen im Auge zu behalten, und Nutzer haben es in Form von Twitter-Threads genutzt.
YouTube-Vorschläge beim Surfen ohne Anmeldung blockieren
Konfiguriert sind. Sie müssen sich nicht in Ihrem Google-Konto anmelden, um auf YouTube zu surfen. Die Vorteile der Anmeldung bestehen darin, dass Sie Inhalte sehen, die für Ihre speziellen Interessen zusammengestellt wurden. YouTube schlägt dir Inhalte vor, die du dir ansehen kannst, basierend auf den von dir abonnierten Kanälen und den Arten von Videos, die du dir außerhalb der abonnierten Videos anschaust.