Heutzutage ist das Freigeben von Dateien einfacher denn je . Zwischen Dropbox, Google Drive, OneDrive usw. funktioniert das Abrufen von Daten von einem Ort zum anderen ziemlich schnell - es sei denn, Sie verwenden das Terminal. Wenn Sie das Terminal benutzen, werden Sie wahrscheinlich immer noch Dateien über SFTP oder etwas ähnlich archaisches erhalten. Einführung in TransferSH: ein Filesharing-Tool, mit dem Sie freigegebene Dateien aus dem Linux-Terminal hochladen können.
SPOILER ALERT : Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.
Transfer.sh hat eine Webschnittstelle und Sie können Dateien von Ihrem Browser hochladen und teilen. Der Dienst funktioniert auch mit der Befehlszeile, so dass Sie eine Datei direkt über das Terminal freigeben können. Um Dateien vom Linux-Terminal mit Transfer.sh zu teilen, benötigen Sie Curl.
sudo apt Installation curl
sudo apt-get installieren curl
sudo pacman -S curl
sudo dnf installieren curl
sudo zypper installieren curl
Benutzer von Nicht-Mainstream-Linux-Distributionen sollten nicht allzu viel Mühe haben, den Curl zu finden Programm, aufgrund wie weit verfügbar es ist. Um es zu bekommen, öffne einfach deinen Paketmanager, suche nach "curl" und installiere es! Wenn es aus irgendeinem Grund nicht für Sie verfügbar ist, laden Sie es hier herunter.
Die Interaktion mit transfer.sh mit curl erfordert einen ziemlich langen Befehl. So funktioniert es.
Wie man Twitch-Streams ohne einen Browser unter Linux beobachtet
Twitch ist eine großartige Plattform, aber manchmal stürzt es den Browser ab, besonders unter Linux PCs, die nicht über viele Ressourcen verfügen. Um dieses Problem zu lösen, sollten Sie versuchen, Twitch-Streams ohne einen Webbrowser zu sehen. Wenn Sie Chrome verwenden, möchten Sie vielleicht eine andere Möglichkeit finden, Twitch-Streams zu sehen, wenn man bedenkt, dass der Browser im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Ressource-Hogger geworden ist.
Ausführen von Skyrim unter Linux mit Wine
Eines der beliebtesten Videospiele in letzter Zeit ist The Elder Scrolls V: Skyrim. Es hat unzählige Kopien verkauft und ist eines der am meisten gespielten Einzelspieler-PC-Spiele. Leider gibt es für Linux-Benutzer keine Pläne, es auf die Plattform zu portieren. Glücklicherweise ist es möglich, Skyrim unter Linux mit Wine zu betreiben.