Ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild ist das grundlegende Element der Personalisierung, das Benutzer ausführen. Sie können Hintergrundbilder auf fast allen Geräten und Betriebssystemen anpassen. Windows ist nicht anders. Die Fähigkeit, Hintergrundbilder zu ändern, war von Anfang an ein Teil von Windows. Es gibt eine dedizierte Registerkarte Einstellungen zum Ändern des Desktop-Hintergrunds in Windows 10. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Bild im Datei-Explorer klicken, hat das Kontextmenü eine Option, um es als Hintergrundbild festzulegen. Diese Option gibt es seit Windows 7, möglicherweise sogar Windows Vista. Windows 10 ist nicht anders und es kommt mit einer Verbesserung; Hintergrundsynchronisierung Wenn Sie mehr als einen Windows 10-PC besitzen, können Sie Ihr Hintergrundbild auf Desktops synchronisieren. So geht's.
Dies funktioniert nur unter Windows 10. Es funktioniert nicht für Windows-Benutzer, die ein lokales Konto verwenden. Sie müssen Ihr Microsoft-Konto mit Ihrem Windows-Benutzerkonto verbinden, um das Hintergrundbild auf Desktops zu synchronisieren. Sie müssen Ihr Microsoft-Konto auf allen Desktops mit Ihrem Benutzerkonto verbinden, nicht nur mit einem.
Öffnen Sie die App "Einstellungen" und gehen Sie zur Einstellungsgruppe "Accounts".
Wechseln Sie zum Tab "Einstellungen synchronisieren".
So überwachen Sie hohen Ping unter Windows 10
Wenn wir über die Internetgeschwindigkeit sprechen, schauen wir uns oft Downloadgeschwindigkeiten und sonst nichts an. Wenn Sie eine 50-Mbit-Verbindung haben, haben Sie angeblich eine sehr schnelle Verbindung. Während Geschwindigkeit wichtig ist, ist es nicht der einzige Faktor, der zählt. Eine 50-MBit-Verbindung bedeutet beispielsweise, dass Sie große Dateien schnell herunterladen und Medien streamen können.
Deaktivieren der Treibersignatur unter Windows 10
Windows ist nicht gleichbedeutend mit Sicherheit. Es ermüdet, und es ermüdet hart, aber PCs sind fast jeder erdenklichen digitalen Krankheit ausgesetzt, wie etwa Malware, die sich unter dem Deckmantel harmloser Software in den Kernel bohrt. Als Gegenmaßnahme versucht Windows, Ihr System sicher zu halten, indem Hardwarehersteller ihre Treiber digital signieren und von Microsoft für die Massenverteilung verifizieren lassen.