Musikplayer, die Guten, haben eingebaute Equalizer. Normalerweise ist der Equalizer eine universelle Einstellung. Sie können einen beliebigen Soundtyp auswählen und die Musik wird dafür ausgewogen. Alternativ können Sie normalerweise benutzerdefinierte Equalizer-Stufen festlegen. Unabhängig davon, ob Sie eine Voreinstellung oder eine benutzerdefinierte Einstellung verwenden, gilt sie einheitlich für alle Musiktitel. Die einzige Ausnahme ist iTunes. So schrecklich wie iTunes ist, macht es eine ziemlich gute Arbeit, Metadaten in Ihre Musikdateien zu schreiben. Wenn Sie die App zum Synchronisieren Ihrer Musik verwenden, können Sie damit Equalizer-Einstellungen pro Song festlegen.
Dies funktioniert in der aktuellen Version von iTunes ebenso wie in älteren Versionen.
Öffnen Sie iTunes und gehen Sie zu Ihrer Musikbibliothek. Wählen Sie in der linken Spalte die Liste der Songs aus. Sobald Sie alle Ihre Titel aufgelistet haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feld "Name" ganz oben. Ein recht großes Menü mit zusätzlichen Spalten, die Sie aktivieren können, wird geöffnet. Suchen Sie in diesem Menü nach der Equalizer-Option, und wählen Sie sie aus.

Nachdem die Equalizer-Spalte aktiviert wurde, können Sie die Equalizer-Einstellungen pro Song festlegen. Klicken Sie in der Equalizer-Spalte neben einem Song auf die Auf / Ab-Taste.

So deaktivieren Sie wichtige Speicherorte in macOS High Sierra
Apple kann Einstellungen ausblenden. Wir fangen an zu denken, dass es kein Zufall oder eine Fehleinschätzung des UX-Teams ist. Es scheint, dass Apple in High Sierra einen neuen Location-Tracking-Service hinzugefügt hat. Es heißt wichtige Orte. Wichtige Locations in macOS High Sierra-Tracks, in denen Sie Ihr MacBook oder Ihren iMac längere Zeit verwendet haben.
So erhalten Sie eine virtuelle Touchleiste auf macOS
Apple aktualisiert seine Mac-Aufstellung nicht so oft wie das iPhone. Das jüngste Stück Innovation, das Apple für seine MacBooks gemacht hat, ist die Aufnahme einer Touch Bar. Die Touch Bar ist ein Touch-Eingabestreifen, der sich bei neueren MacBooks direkt über der Tastatur befindet. Diese Leiste enthält Softkeys, die gemäß der aktiven App auf Ihrem Bildschirm aktualisiert werden.