Windows 10 ist die erste Windows-Version, die integriert ist Screenshot-Funktion. Benutzer älterer Versionen mussten sich auf das Snipping-Tool verlassen, das nicht sehr benutzerfreundlich war. Diese fehlende Funktion wurde über Apps von Drittanbietern kompensiert. Windows 10 hat derzeit eine sehr einfache Screenshot-Funktion. Wenn Sie auf Win + PrntScr tippen, erfasst Windows 10 Ihren gesamten Bildschirm. Wenn Sie es mit Mac OS vergleichen, fehlt die Funktion noch. Mit der aktuellen Funktion können Sie keinen Screenshot eines bestimmten Bereichs auf dem Bildschirm erstellen. Kommt das Creators Update im April, werden sich die Dinge etwas ändern. Windows 10 kann Screenshots eines bestimmten Bereichs auf Ihrem Bildschirm erstellen, ohne dass zusätzliche Apps erforderlich sind.
Diese neue Funktion ist in den Windows 10 Insider-Builds verfügbar. Tippen Sie auf Win + Umschalt + S, um einen Screenshot eines bestimmten Bereichs auf Ihrem Bildschirm aufzunehmen.
Dies fügt Ihrem Bildschirm eine weiße transluzente Maske hinzu. Der Cursor ändert sich vom Zeigerpfeil zu einem Fadenkreuz.
Wenn das Fadenkreuz angezeigt wird, klicken Sie auf den Bildschirm und ziehen Sie ihn über den Bildschirm, um den Bereich auszuwählen, den Sie erfassen möchten. Die weiße Maske verschwindet aus dem ausgewählten Bereich. Lassen Sie die Maustaste los, um den Screenshot aufzunehmen.
So öffnen Sie PowerShell an einem bestimmten Ort in Windows 10
PowerShell kommt vor -Installed in Windows 10. Sie können es über das Menü Power User zugreifen, oder Sie können über Cortana nach es suchen. Sowohl Windows 7 als auch Windows 8 hatten standardmäßig keine PowerShell. Obwohl Windows 10 über PowerShell verfügt, wurde es nicht wie auf der Eingabeaufforderung integriert.
Automatisches Wiederherstellen von Dateien in Photoshop
Haben Sie sich jemals gefragt, wie eine App, die so groß wie Photoshop ist, keine automatische Speicherfunktion hat? Es stellt sich heraus, dass es eine Funktion zum automatischen Speichern hat, mit der Sie Dateien in Photoshop automatisch wiederherstellen können. Die Funktion unterscheidet sich von der MS Word-Funktion zum automatischen Speichern, ist aber vorhanden.