So beheben Sie hohe CPU-Auslastung durch OneDrive unter Windows 10 - de.beogradionica.com

So beheben Sie hohe CPU-Auslastung durch OneDrive unter Windows 10


So beheben Sie hohe CPU-Auslastung durch OneDrive unter Windows 10

Microsoft hat OneDrive aggressiv in Windows integriert. OneDrive ist ein integraler Bestandteil von Windows 10 und nur im Creators Update konnten Benutzer es entfernen. OneDrive wurde auch in Windows 7 integriert, allerdings nicht so gründlich wie in Windows 10. Dies ist mit einer Reihe von Problemen verbunden. Gelegentlich agiert OneDrive. Manchmal werden Sie wiederholt aufgefordert, sich anzumelden. In anderen Fällen wird Ihr System eine hohe CPU-Auslastung durch OneDrive erfahren. Dies tritt normalerweise auf, wenn Sie OneDrive verwenden, kann jedoch auch auftreten, wenn Sie die App nicht verwenden. Das ist alles andere als normal.

Eine hohe CPU-Auslastung durch OneDrive ist ein Telemetrieproblem. Wenn Sie Windows 10-Telemetrie deaktiviert haben, sollten Sie es idealerweise nicht erleben, aber das ist ein Fehler. Fehler folgen nicht der Konvention. Es gibt jedoch eine ziemlich einfach zu beheben.

Fix hohe CPU-Auslastung von OneDrive

Zunächst öffnen Sie den Task-Manager und beenden Sie OneDrive.

Als nächstes öffnen Sie den folgenden Speicherort im Datei-Explorer;

AppData  Local  Microsoft  OneDrive  setup  logs

Suchen Sie die folgenden zwei Dateien und löschen Sie sie.


So entfernen Sie vorgeschlagene Apps aus dem Freigabe-Menü In Windows 10

So entfernen Sie vorgeschlagene Apps aus dem Freigabe-Menü In Windows 10

Windows 10, wie Windows 8, hat kontextbezogene Freigabe. Wenn Sie Dateien im Datei-Explorer auswählen, wird eine Freigabe-Registerkarte in der Multifunktionsleiste angezeigt. Sie können Dateien über unterstützte Apps freigeben. Die Apps, die die kontextbezogene Freigabe unterstützen, werden im Freigabe-Menü angezeigt.

(Windows)

So schalten Sie den Windows Defender-Echtzeitschutz in Windows 10 um

So schalten Sie den Windows Defender-Echtzeitschutz in Windows 10 um

Windows wird mit einem integrierten Antivirenprogramm namens Windows ausgeliefert Verteidiger. Es ist immer an, und wenn Sie es ausschalten, wird Windows Sie nerven, um es wieder einzuschalten. In Ermangelung einer alternativen Antiviren-App stimmen wir zu, dass Sie Windows Defender nicht deaktivieren sollten.

(Windows)