So hängen Sie private Notizen an Twitter-Profile an [Chrome] - de.beogradionica.com

So hängen Sie private Notizen an Twitter-Profile an [Chrome]


So hängen Sie private Notizen an Twitter-Profile an [Chrome]

Twitter ist eine ziemlich nette Methode, interessante Unterhaltungen zu finden. Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie daraus Geschichten entwickeln und mit Menschen in Ihren Interessensgebieten in Verbindung treten. Twitter macht es einfach, Leute zu finden und zu verfolgen, aber es fehlt im Organisationsbereich. Twitter-Listen sind wirklich das einzige Werkzeug, das uns zur Verfügung steht, um die Konten zu verfolgen, denen wir folgen. Whodis ist eine Chrome-Erweiterung, mit der Sie private Notizen zu Twitter-Profilen hinzufügen können. Sie können eine Notiz hinzufügen, um Sie daran zu erinnern, warum Sie einem bestimmten Konto gefolgt sind.

Installieren Sie Whodis und klicken Sie auf das Symbol der Erweiterung, um sich mit Ihrem Google-Konto anzumelden. Sobald Sie angemeldet sind, besuchen Sie ein Twitter-Profil. Sie müssen nicht unbedingt bei Twitter angemeldet sein, um dem Profil eine Notiz hinzuzufügen. Sie können ebenso einfach Notizen hinzufügen, ohne in Twitter angemeldet zu sein. Wenn Sie sich bei Twitter anmelden, können Sie die Konten, denen Sie Notizen hinzufügen möchten, viel einfacher finden.

Besuchen Sie ein Twitter-Profil und scrollen Sie etwas nach unten. Sie sehen Whodis darunter mit einem Texteingabefeld zum Hinzufügen Ihrer Notiz. Die Notiz wird automatisch gespeichert und Sie können sie später jederzeit bearbeiten.

Einmal hinzugefügt, sind die Notizen nicht nur hilfreich, wenn Sie ein Twitter-Profil besuchen. Wenn ein Tweet von einem Profil, dem Sie eine Notiz hinzugefügt haben, in Ihrer Timeline erscheint, zeigt die Erweiterung dies an. Ein blaues Fragezeichen wird neben dem Profilfoto hinzugefügt. Sie können die Notiz nicht von Ihrer Zeitleiste lesen. Sie müssen das Profil besuchen, um die Notiz zu lesen, die Sie hinzugefügt haben.


Wie man Twitter-Threads in langer Postform liest

Wie man Twitter-Threads in langer Postform liest

Twitter hat eine Grenze von 140 Zeichen, die Benutzer immer versuchen herumzukommen. Die Zeichenbeschränkung bedeutet, dass eine Menge ungesagt bleibt. Die Kürze macht es so, dass vieles missverstanden wird und viele Argumente folgen. Twitter hat mit ein paar verschiedenen Möglichkeiten gespielt, um Twitter-Interaktionen im Auge zu behalten, und Nutzer haben es in Form von Twitter-Threads genutzt.

(Web)

So suchen Sie in einem YouTube-Video In Chrome

So suchen Sie in einem YouTube-Video In Chrome

YouTube-Videos kommen die guten und die schlechten nicht immer auf den Punkt sehr Anfang. Oft wird es ein Intro geben, das normalerweise klein ist. Es folgen jedoch lange Erklärungen darüber, warum das Video entstanden ist und eine unnötig lange Diskussion über das Thema, bevor es tatsächlich zur Sache kommt.

(Web)