Das schon Die existierende Vielfalt und Ungeheuerlichkeit von Computeranwendungen kurz vor dem Start von Smartphones bedeutete, dass mobile Benutzer davon träumten, möglicherweise jede Art von Anwendung auszuführen, so wie sie es gewohnt waren, auf ihren Desktops und Laptops zu laufen. Von Medienplayern und Bildbetrachtern bis hin zu Dokumenteneditoren und webbasierten Apps dauerte es nicht lange, bis eine Vielzahl von Desktop-spezifischen Apps den Weg zum mobilen Betriebssystem von Google fand. Das Gleiche gilt für Bildbearbeitungs-Apps, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihre Fotos in eine ASCII-Grafik umzuwandeln. Frisch auf den Markt gebracht, ASCIInator ist eine lustige Android-App, die Fotos in textbasierte ASCII-Kunst konvertiert. Mit der App können Sie einen neuen Schnappschuss aufnehmen oder ein Bild von Ihrer SD-Karte importieren und es in textbasiertes ASCII sowie ANSI-Art in einer Auflösung Ihrer Wahl konvertieren. Die resultierenden Bilder, die von der App erzeugt werden, können vergrößert und im lokalen Speicher im TXT-Format gespeichert werden. Ein weiterer hervorstechender Aspekt von ASCIInator ist, dass Sie das Originalbild und die generierten ASCII-Grafiken nebeneinander auf demselben Bildschirm anzeigen können. Dateien, die von der App erstellt wurden, finden Sie im Ordner / sdcard / ASCIInator im lokalen Speicher.
Auch wenn Sie zahlreiche Web- und Desktop-Anwendungen finden, die den gleichen Zweck erfüllen, werden Sie sich schwer tun finde ähnliche Apps im Android Market. Die App zeigt Ihnen auf dem Startbildschirm einige Schaltflächen. Durch Antippen der Kamerataste können Sie ein neues Bild aufnehmen, während Sie mit der Schaltfläche Bild ein Foto aus der Galerie Ihres Geräts importieren können. In beiden Fällen müssen Sie nur das Bild importieren, das Sie bearbeiten möchten, und ASCIInator wird seinen Trick anwenden.
Sie können im Bildschirm mit den Einstellungen der App die ASCII-Bildauflösung anpassen. und entscheiden, ob die App Realbild mit ASCII-Bild anzeigen soll. Wenn diese Option aktiviert ist, werden das Originalbild und das Ergebnis auf demselben Bildschirm angezeigt. Wie bei der Bildauflösungsfunktion, je mehr der Schieberegler nach rechts geneigt ist, desto dichter ist die ASCII-Grafik, umgekehrt.