Zugriff auf das neueste Chronik-Profil, geschlossene Registerkarten und Lesezeichen von Omnibar - de.beogradionica.com

Zugriff auf das neueste Chronik-Profil, geschlossene Registerkarten und Lesezeichen von Omnibar


Zugriff auf das neueste Chronik-Profil, geschlossene Registerkarten und Lesezeichen von Omnibar

Recent History , eine Chrome-Erweiterung, zeigt Ihre zuletzt geöffneten, zuletzt geschlossenen Tabs, die am häufigsten besuchten Elemente und die zuletzt verwendeten Lesezeichen in einem Popup mit einem Klick an. Recent History bietet Benutzern einen besseren Verlaufsmanager und eine umfangreiche Liste mit Optionen. Sie können die Anzahl der im Pop-up angezeigten Elemente, das Popup-Symbol, die Breite und das Design aus den Optionen ändern. Mit "Zuletzt verwendetes Protokoll" können Sie den aktuellen Verlauf, zuletzt geschlossene Tabs und Lesezeichen direkt in Ihrem Browser anzeigen, ohne dass Sie zur vollständigen Verlaufsseite navigieren müssen. Sie können auch einzelne Elemente aus diesem sehr nützlichen Popup-Fenster freigeben, anheften und löschen.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird ein Pop-up mit Zuletzt verwendetes Protokoll, zuletzt geschlossene Registerkarten, Meist besuchte Elemente und Zuletzt verwendete Lesezeichen Klicken Sie auf das kleine Symbol Einstellungen , das in der rechten oberen Ecke des Popup-Fensters angezeigt wird, um Elemente zu löschen, freizugeben oder zu teilen. Ganz unten im Popup finden Sie ein Optionen-Symbol. Klicken Sie hier und die Optionen für den letzten Verlauf werden sofort in einem neuen Tab angezeigt.

Am Ende des Pop-up finden Sie die Option Show All History , mit der Sie zu einem neuen Tab gelangen mit der vollständigen Verlaufsseite, die übersichtlicher und funktionsreicher als die Standardversion ist. Der Verlauf wird nach Domänennamen gruppiert und durch Klicken auf die Schaltfläche (+) werden die Verknüpfungen für jede Domäne erweitert. Auf der rechten Seite finden Sie einen Kalender, in dem Sie verschiedene Daten auswählen können, um den Verlauf an diesem bestimmten Tag anzuzeigen. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil links neben diesem Feld, um den Verlauf zwischen einem bestimmten Zeitraum anzuzeigen. Sie können die Daten von und bis einfach über die Popup-Kalender festlegen. Die Optionen zeigen auch die Anzahl der Links für jede Domain an, indem Sie sie in vier verschiedene Grüntöne gruppieren. Ein sehr helles Grün zeigt Links zwischen 0-49, ein dunkles für 50-99, ein helles Grün zeigt Links an, die zwischen 100-140 liegen, während der dunkelste Schatten für Tage ist, die mehr als 150 Links haben.

Das Letzte Historienoptionen können Sie die Anzahl der Elemente im Popup ändern. Verwenden Sie einfach die Schieberegler, um die Anzahl der Elemente für Zuletzt verwendetes Protokoll , Kürzlich geschlossene Registerkarten , Meist besuchte Elemente und Letzte Lesezeichen zu ändern. Ändern Sie außerdem die Popup-Reihenfolge für alle diese Elemente und platzieren Sie das wichtigste Element ganz oben. Sie können auch das Datum und Zeitformat ändern. Mit den Stiloptionen können Sie URL anzeigen, Trennzeichen einblenden, Zusätzliche Info und Hintergrundfarben. Ändern Sie auch das Popup-Symbol , Popup-Breite und Pop-up th Em. Einmal mit dem Einstellungen, klicken Sie auf Save Options und Sie können loslegen.


So laden Sie Ihre Google Music Library unter Linux über die Befehlszeile

So laden Sie Ihre Google Music Library unter Linux über die Befehlszeile

Google Music ist einer der wenigen etablierten kostenpflichtigen Musikdienste Linux ernst, und es genießt robuste, erstklassige Linux-Unterstützung. Wenn Benutzer ihren Linux-PC einschalten, wissen sie, dass sie das neueste Musik-Tool von Google installieren und alle ihre Dateien herunterladen / hochladen können, um sie zu hören, wo immer sie möchten.

(Internet)

So ändern Sie die DNS-Einstellungen Ihres Betriebssystems oder Routers

So ändern Sie die DNS-Einstellungen Ihres Betriebssystems oder Routers

Das Ändern der DNS-Einstellungen auf Ihrem Heimrouter oder Computer kann die Art der Interaktion mit dem Internet verändern Ein einfacher Tweak kann Teile des Internets nicht nur schneller machen, sondern auch helfen, blockierte und zensierte Websites zu umgehen, auf Inhalte in Ihrem Land zuzugreifen, schädliche Websites zu filtern und Ihre Kinder sogar online zu schützen.

(Internet)