Facebook eine integrierte Gesichtserkennung hat, die auf den Fotos funktioniert, die Sie hochladen und freigeben. Wenn Sie ein Foto hochladen, schlägt die Gesichtserkennung vor, welche Freunde Sie darin markieren sollten. Facebook erkennt die Menschen nicht nur auf Fotos; Es erkennt auch Objekte in Ihren Fotos. Die Fotos, die wir auf Facebook hochladen, sind nicht alle Selfies; Essen und Katzen sind auch beliebte Themen auf unseren Fotos. Facebook kann und erkennt diese Dinge und fügt Tags, die wir nicht sehen können, ordnungsgemäß hinzu. Wenn Sie herausfinden möchten, welche Objekte Facebook in Fotos identifiziert hat, benötigen Sie die Facebook-Computer-Vision-Tags für Chrome anzeigen.
Facebook-Computer-Tags anzeigen ist im Chrome Web Store nicht verfügbar Sie können es nicht auf traditionelle Weise installieren. Lade es zuerst als gezippte Datei herunter und entpacke es.
Gehe zu chrome: // extensions / und aktiviere 'Developer Mode'. Als nächstes klicken Sie auf 'Entpackte Erweiterung laden ...' und wählen den Ordner, den Sie gerade extrahiert haben.

Die Erweiterung wird sofort installiert. Show Facebook Computer Vision Tags müssen sich nicht mit Ihrem Facebook-Konto verbinden. Es liest einfach Metadaten, die Facebook beim Laden in Chrome an die Fotos angehängt hat. Scrollen Sie durch Ihren News-Feed.
Verwenden des neuen Firefox-Screenshot-Tools
Firefox hat ein neues Screenshot-Tool. Sie benötigen keine Add-On- oder Desktop-App mehr, um Screenshots im Browser zu erstellen. Es gibt nicht nur ein Standard-Screenshot-Tool, sondern auch einen temporären Cloud-Speicherplatz, wo Sie die Screenshots für zwei Wochen speichern können. Dieses neue Screenshot-Tool befindet sich noch in der Beta-Phase und ist verständlicherweise standardmäßig nicht für Endbenutzer aktiviert.
Musik-Streaming-Dienste: Apple Musik gegen Google Play Musik gegen Spotify
Die Art, wie wir auf Musik zugreifen, hat sich geändert. Vor ein paar Jahrzehnten benötigte eine große Audiokollektion beträchtlichen Speicherplatz und nicht die Art, die Sie in GBs messen. Sie brauchten Quadratfuß oder Quadratzoll, um Kassetten und Schallplatten zu lagern. Musik wurde seitdem digitalisiert.