Microsofts Edge-Browser hält ein Monopol auf HD Netflix-Streaming. Es ist der einzige Browser, der dies unterstützt und die einzige Alternative ist die Verwendung der sehr fehlerhaften Netflix UWP App. Mac-Benutzer können Netflix nicht in 1080p ansehen, da sie weder eine offizielle Netflix-App haben noch Edge herunterladen können. Glücklicherweise gibt es jetzt eine Erweiterung und ein Add-on, das Sie installieren und Netflix in 1080p in Chrome und Firefox ansehen können.
Für Chrome können Sie Netflix 1080p installieren, und für Firefox können Sie Force-1080p-Wiedergabe für Netflix installieren.
Sobald Sie die Erweiterung oder das Add-on installiert haben und einen Netflix-Titel wiedergeben, der in 1080p verfügbar ist. Wenn der Titel abgespielt wird, tippen Sie auf die Tastenkombination Strg + Alt + Umschalt + S. Es öffnet sich ein Menü wie das folgende:
Sehen Sie in diesem Menü in der Spalte Video-Bitrate nach. Wenn Sie über ein Netflix-Konto mit HD-Unterstützung verfügen und der ausgewählte Titel 1080p unterstützt, wird die in der Spalte Video-Bitrate aufgelistete Option angezeigt. Wählen Sie diese Option, um den Titel in 1080p abzuspielen.
Sie müssen die Auflösung für jeden Titel erzwingen, und Sie müssen ihn jedes Mal erzwingen, wenn Sie etwas sehen. Wenn Sie sich zum Beispiel dafür entscheiden, den Netflix Death Note-Film anzusehen und die 1080p-Auflösung zu erzwingen, müssen Sie dies beim nächsten Mal erneut tun.
So fügen Sie eine Website zu der Kurzwahl in Firefox
Die neue Registerkarte in Chrome und Firefox verfügen über Websites, die Sie häufig besuchen . Dieses spezielle Merkmal, d.h. die Kurzwahl, füllt sich mit der Zeit. Es greift die Websites auf, die Sie häufig besuchen, und aktualisiert sie, um sie wiederzugeben. Es gibt einen Hauptunterschied zwischen der Funktionsweise der Kurzwahlfunktion in Firefox und der Funktionsweise in Chrome.
Wie man Twitter-Threads in langer Postform liest
Twitter hat eine Grenze von 140 Zeichen, die Benutzer immer versuchen herumzukommen. Die Zeichenbeschränkung bedeutet, dass eine Menge ungesagt bleibt. Die Kürze macht es so, dass vieles missverstanden wird und viele Argumente folgen. Twitter hat mit ein paar verschiedenen Möglichkeiten gespielt, um Twitter-Interaktionen im Auge zu behalten, und Nutzer haben es in Form von Twitter-Threads genutzt.