Erstellen, Bereitstellen und Brennen einer ISO-Datei unter Linux - de.beogradionica.com

Erstellen, Bereitstellen und Brennen einer ISO-Datei unter Linux


Erstellen, Bereitstellen und Brennen einer ISO-Datei unter Linux

Bei ISO-Dateien wird häufig ein Betriebssystem installiert, das nicht funktioniert Ich komme nicht in Scheibenform. Sie sind ein Format, das sowohl unter Windows als auch unter Linux problemlos gelesen werden kann, obwohl die meisten Benutzer nur mit einer ISO-Datei arbeiten können, wenn sie diese bereits haben. Die meisten Benutzer haben keine Ahnung, wie man eine ISO erstellt, sie aufbrennt, wie sie funktioniert, usw. Deshalb werden wir uns ausführlich damit beschäftigen, was es alles über ISO-Bilder zu wissen gibt. Wir werden darüber reden, wie man sie herstellt, wie man sie auf USB-Sticks, CDs und DVDs brennen kann. Wir gehen auch darüber, wie man eine ISO-Datei in Linux einbindet, um auf die darin enthaltenen Dateien zuzugreifen.

Erstellen einer ISO-Datei unter Linux

Um eine ISO-Datei unter Linux zu erstellen, öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie mkdir Befehl zum Erstellen eines Verzeichnisses. Dieses Verzeichnis ist wichtig, da es die Grundlage der ISO-Datei sein wird. Alles, was Sie der ISO-Datei hinzufügen möchten, wird in diesen Ordner verschoben. In diesem Beispiel erstellen wir den Ordner direkt im Home-Verzeichnis.

mkdir ~ / iso-files

Verwenden Sie von hier aus den MV-Befehl, um einzelne Dateien und Ordner in das iso-files-Verzeichnis einzufügen

mv ~ / Dokumente / file.a ~ / iso-dateien mv ~ / Downloads / file.b ~ / iso-dateien mv -R ~ / Home / Bilder / * ~ / iso-dateien

Mit allen Dateien und Verzeichnisse innerhalb des Quellordners, können wir die ISO-Datei erstellen. Dies geschieht mit dem Tool mkisofs.

mkisofs -o testiso.iso ~ / iso-dateien

Das Ausführen von mkisofs kann einige Zeit dauern. Wenn es fertig ist, wird ein brennbares (und flashbares) ISO-Image auf Ihrem Linux-PC sein.

Mounten einer ISO-Datei unter Linux

ISO-Dateien sind weit verbreitet, da sie eine große Datenmenge aus einem Bild übertragen zu einem bootfähigen USB-Laufwerk, CD oder DVD. Das Problem besteht darin, dass Benutzer aufgrund der Art und Weise, wie diese Dateien erstellt werden, nicht einfach auf sie doppelklicken und auf die darin enthaltenen Dateien zugreifen können. Wenn Sie stattdessen auf Daten von einer ISO zugreifen möchten, müssen Sie sie "mounten", ähnlich wie Sie eine Festplatte oder einen USB-Stick einhängen würden. Öffnen Sie ein Terminal, und führen Sie die folgenden Schritte durch, um eine ISO-Datei bereitzustellen:


Wie man Programme aus dem Terminal unter Linux

Wie man Programme aus dem Terminal unter Linux

Linux-Anwendungen laufen sehr gut in diesen Tagen. Neuere, bessere Programme mit hervorragenden Funktionen, die uns helfen, das Beste aus unseren Computern zu machen, kommen jeden Tag heraus. Leider funktionieren diese Programme manchmal nicht mehr. Wenn Ihr bevorzugtes Linux-Programm abstürzt, funktioniert das Klicken auf die Schließen-Schaltfläche nicht.

(Linux)

Ausführen von Windows-Anwendungen unter Linux mit Wine

Ausführen von Windows-Anwendungen unter Linux mit Wine

Heutzutage wechseln viele Benutzer zu Linux. Beim Wechsel zu dieser neuen Plattform müssen Benutzer häufig nach Alternativen für gängige Windows-Programme suchen, die sie zuvor verwendet haben. Wenn es um Ersatzprogramme geht, hat die Linux-Plattform dies größtenteils abgedeckt. Bestimmte Programme können ersetzt werden; Photoshop kann mit Gimp und Microsoft Office mit Libre Office ersetzt werden.

(Linux)