Da HD-Bildschirme heutzutage immer häufiger auf mobilen Geräten verfügbar sind, steigt auch der Bedarf an hochauflösenden Hintergrundbildern. Während Apps wie Wallbase Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von hohen Res. Hintergrundbilder, manche Benutzer mögen es, überrascht zu sein. Geben Sie 500 Firepaper: freigegeben von anerkannten Entwickler, Chainfire, diese App packt Tapeten zufällig aus 500px und bietet Benutzern die Funktion, den Hintergrund zu ändern, um automatisch in einem bestimmten Intervall zu ändern. Ja, es gibt andere Apps, die dieselbe Funktion erfüllen, aber wir sprechen über qualitativ hochwertige und hochauflösende Fotos, die von professionellen Fotografen auf 500px hochgeladen wurden, die 500 Firepaper nach einem Intervall packt und rotiert. 500 Firepaper bietet ein paar weitere Funktionen. Wir sehen uns diese und die App im Allgemeinen nach der Pause genauer an!
Benutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass es sich bei den fraglichen Fotos um Bilder mit hoher Auflösung handelt, die mit automatischem Tapetenwechsel verbunden sind Erinnerung. Aus diesem Grund empfiehlt Chainfire, diese App nur für High-End-Geräte zu verwenden. Ich würde ein Gerät mit mindestens 1GB RAM und einer Dual-Core-CPU empfehlen. Beim Testen auf einem SGS2 mit Android 4.2 hatte ich das Gefühl, dass die Fensterübergangseffekte langsamer werden.
Um Ihr Datenpaket zu speichern, können Sie in der App einstellen, dass Hintergrundbilder nur über WLAN aktualisiert werden. Welche Fotos nimmt die App nun auf und wie sortiert sie sie? Die App kann so eingestellt werden, dass Fotos sortiert werden, die "Kommend", "Auswahl der Redaktion", "Heute frisch" usw. sind. Sie können auch aus einer umfangreichen Liste von Kategorien wählen, um sicherzustellen, dass Sie genau das bekommen, wonach Sie suchen.
So erhalten Sie den YouTube PIP-Modus auf Android 7 oder niedriger
Android O verfügt über eine neue PIP-Funktion. Es soll jetzt auf der Android O-Beta funktionieren, ist es aber nicht. Es ist auch eine experimentelle Funktion im System-UI-Tuner, damit es nicht zur stabilen Version kommen kann. PIP ist kein neues oder neuartiges Konzept. Es ist schon seit Ewigkeiten.
Verwenden von Google Lens zum Identifizieren von Objekten in Fotos
Google Lens ist eine nette Funktion, die Google letztes Jahr für Pixel-Geräte angekündigt hat. Es handelt sich um eine ausgeklügelte Funktion zum Scannen von Fotos, die Objekte in Ihren Fotos identifiziert und zusätzliche Informationen zu diesen Fotos bereitstellt. Die Funktion soll dabei helfen, wichtige Gebäude oder Landmarken zu identifizieren.