Swiss eingeführt Codemonkeys, das Team hinter dem offiziellen AppBrain Android-Client und der zuvor getesteten Face-Effects-App, haben im Google Play Store eine weitere sehr nützliche Android-App mit dem Namen AppBrain Ad Detector eingeführt. Um die Datenschutz- und Sicherheitsbedenken von Android-Nutzern hinsichtlich der verschiedenen Apps, die sie auf ihren Geräten installieren, zu verringern, hilft Ihnen AppBrain Ad Detector dabei, genau herauszufinden, auf welche verschiedenen Aspekte Ihres Geräts die einzelnen Apps zugreifen. Sie können beispielsweise alle Apps, die die Berechtigung zum Zugriff auf Ihre Telefonkontakte, Online-Accounts und / oder den Browserverlauf haben, mit einem Tab schließen, Ihre Startseite mit Spam-Shortcuts überschütten, automatisch Push-Benachrichtigungen senden, Geld kosten und / oder teilen Sie Ihren Standort. Die App hilft Ihnen auch zu lernen, welche Werbenetzwerke in verschiedenen Apps eingebettet sind, welche Apps mit einem bestimmten Social Media SDK (zB Facebook, Twitter, etc.) gestaltet wurden und welche Entwicklerwerkzeuge und zusätzliche Entwicklerbibliotheken verwendet wurden eine bestimmte App erstellen. AppBrain Ad Detector unterstützt außerdem einen Live-Erkennungsmodus , um Sie über alle oben genannten Probleme in Bezug auf jede neu installierte App informiert zu halten. Sie können alle installierten Apps nach ihrem jeweiligen Grad der Besorgnis sortieren und die Sorgenstufen jeder einzelnen App erkunden sowie eine Handvoll App-Management-Tools direkt aus AppBrain Ad Detector heraus nutzen.
Es ist keine versteckte Tatsache, dass jede Android-App Für die Installation benötigen Sie Berechtigungen, um auf bestimmte Aspekte Ihres Geräts zugreifen zu können. Während die meisten Apps, die von vertrauenswürdigen Entwicklern stammen, kaum den Verdacht haben, Ihre Privatsphäre zu infiltrieren, gibt es eine Reihe von Apps, die diese Privilegien nutzen können, um dem Benutzer Schaden oder Ärger zuzufügen. Obwohl der Google Play Store und eine Handvoll Android-Apps Sie genau darüber informieren, welche verschiedenen Berechtigungen eine bestimmte App benötigen könnte, ist AppBrain Ad Detector, wenn Sie eine umfassende und umfassende Lösung für Ihre Datenschutzprobleme suchen Wahrscheinlich eine sehr gute Wahl.
Der Homescreen der App zeigt Ihnen den Live Detection Mode-Schalter, mit dem Sie jede neu installierte App nach allen möglichen erforderlichen Berechtigungen oder allen möglichen Problemen scannen können. Abgesehen von dieser Umschalttaste können Sie die Schaltfläche Apps anzeigen auf dem Startbildschirm von Ad Detector verwenden, um die Liste aller installierten Apps anhand ihrer jeweiligen Bedenkenstufen oder alphabetisch zu durchsuchen. Wenn Sie auf dem Startbildschirm der App auf die Schaltfläche Bedenken anzeigen zeigen, erhalten Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der unterstützten Funktionen (Interessenkategorien) und aller verschiedenen Apps, die in die jeweilige Kategorie fallen. Beispielsweise können Sie genau herausfinden, wie viele und welche Apps auf Ihre Kontakte zugreifen können, Push-Benachrichtigungen senden, Werbenetzwerke enthalten und ein SDK für soziale Netzwerke oder ein bestimmtes Entwicklertool usw. verwenden.