VoiceBo ist ein plattformübergreifender sozialer Sprachnachrichten-Sharing-Dienst für Web, Windows, Mac, iOS und Android, mit dem Benutzer sowohl private Clips als auch öffentliche Clips mit anderen teilen können. Während der iOS-Client des Dienstes schon seit geraumer Zeit existiert, hat die Android-App gerade erst den Weg in den Play Store gefunden. Neben dem Teilen halloähnlicher, kurzer, aber hochwertiger Sprachclips (bekannt als Bos), unterstützt die App das Teilen von Inhalten unter verschiedenen Tags / Kategorien und ermöglicht es Ihnen, Ihre Audiobits mit relevanten Bildern und Ihrem aktuellen Standort zu ergänzen. Daher können Sie fast alles teilen, was eine mündliche Beschreibung erfordert, wie die Erklärung des geteilten Bildes, eine persönliche Nachricht an Ihren Nächsten, Ihre Meinung zu einem gemeinsamen Thema von Interesse oder Ähnliches. Jede Sprachnachricht kann maximal fünf Minuten lang aufgezeichnet werden und kann öffentlich, privat oder direkt mit einem bestimmten Kontakt geteilt werden. Wie bei jeder Social-App stehen den Nutzern zahlreiche Tools zur Verfügung, um mit den freigegebenen Inhalten zu interagieren und den besten Content mit Ihren Freunden weiter zu verbreiten.
Zunächst müssen Sie sich mit der App anmelden ein VoiceBo-Konto. Erstanwender können sich kostenlos in der App für einen neuen Account registrieren. Soweit es die Benutzeroberfläche betrifft, ist die App nichts anderes als eine vollständige Replik ihres iOS-Pendants mit schlanken Looks und anpassbaren Benachrichtigungseinstellungen. Während iOS-Apps im Allgemeinen ziemlich ausgereift sind, wäre es schön zu sehen, dass Entwickler das hervorragende, in ICS eingeführte, hervorragende Holo-Interface von Android nutzen.
Das Haupt-UI der App ist in verschiedene Tabs unterteilt: "Featured", "Popular", "News" und "Search". Wie der Titel jedes Tabs andeutet, gibt es viele interessante und informative Crowd-Sourced-Audioinhalte zu hören, die von Nachrichten bis hin zu Trendthemen und mehr reichen. Neben jedem Bo können Sie relevante Informationen zur Freigabe anzeigen, wie zum Beispiel Ersteller, Dauer, Zeitpunkt der Freigabe, Anzahl der Wiederholungen, Anzahl der Kommentare und ob ein Foto enthalten ist oder nicht.
Spotify-QR-Codes für Tracks und Radiosender teilen und scannen
Mit Musik-Streaming-Services können Sie Tracks, Playlists und Jetzt mit Freunden spielen. Sie können teilen, was Sie privat oder öffentlich auf Social Media hören. Die meisten Dienste, insbesondere solche, die Medien umfassen, verfügen über ein robustes Freigabesystem. Spotify ist nicht anders. Sie können das aktuelle Lied, das Sie gerade hören, auf sozialen Medien teilen oder einen Link dazu über eine beliebige Messaging-App teilen.
So finden Sie beliebte Artikel in Ihrem Twitter-Netzwerk
Twitter ist chaotisch zu navigieren und die Trolle sind immer in Zahlen. Man fragt sich, warum Leute das Netzwerk benutzen. Trotz des Problems von Twitter mit Trollen ist es ein guter Ort, um sich mit Leuten in einer bestimmten Nische zu verbinden. Sie haben die Kontrolle darüber, wem Sie folgen, und Sie können steuern, was Sie in Ihrer Timeline sehen.