Einen guten Musikplayer für Linux zu finden kann eine Herausforderung sein, denn es gibt so viele Möglichkeiten. Infolgedessen finden sich viele Linux-Benutzer oft damit zufrieden, sich mit jedem Musik-Player zufrieden zu geben, der mit ihrer Desktop-Umgebung geliefert wird, oder schlimmer noch, dem Standard des Betriebssystems. Die Realität ist, es gibt viele großartige Möglichkeiten, Musik unter Linux zu genießen, du musst nur ein wenig schauen! Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, über 6 großartige Musikplayer für Linux zu spielen. Wir besprechen, welche davon sinnvoll sind, wo sie heruntergeladen werden können und mehr.
Lollypop ist ein modernes Musikverwaltungstool speziell für den Gnome-Desktop. Es ist das Hauptziel, modern und schön auszusehen. Lollypop verwaltet Musik auf 3 Arten; Benutzer können Musik über einen Cover-Browser, nach Genre oder nach Künstler durchsuchen. Darüber hinaus unterstützt der Lollypop-Player einen "Party-Modus", der zufälligen und einfacheren Zugriff auf Playlists für Partys ermöglicht. Es unterstützt die Audioformate Mp3, Mp4, Flac und OGG.
Wenn Sie nach einem voll funktionsfähigen, "iTunes-ähnlichen" Musik-Player für die Gnome-Desktop-Umgebung suchen, sollten Sie dies überprüfen.
Clementine ist ein KDE-Amarok-Klon, der vielleicht einer der "Feature-gefüllten" Player unter Linux ist. Neben der Verwaltung von Musik bietet der Clementine-Player direkte Unterstützung für Online-Cloud-Dienste wie Spotify, Google Play Musik, Subsonic, GrooveShark, Sound Cloud und sogar Dienste wie Google Drive.
So booten Sie Ubuntu und Windows 10
Viele Leute möchten sowohl Linux als auch Windows gleichzeitig ausführen. Der Grund ist ziemlich einfach: Linux hat Stärken, und Windows auch, warum also nicht das Beste aus beiden Welten und Dual-Boot sie? In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie einen Dual-Boot zwischen Ubuntu Linux und Windows korrekt einrichten.
So wird Linux wie Windows Vista aussehen
Windows Vista war der erste Versuch von Microsoft, Windows zu modernisieren. Die Dinge sahen viel polierter und glänzender aus als das Aussehen von Windows XP. Vista ist seit langem in den Ruhestand getreten und Microsoft rät Benutzern davon ab, es zu verwenden. Wenn Ihnen das Aussehen von Vista gefallen hat, können Sie Linux mit ein wenig Arbeit wie Windows Vista aussehen lassen.