Fast jeder mag es, Musik zu hören. Aus diesem Grund liefern OS-Hersteller einen Media Player, der mit ihren Betriebssystemen ausgeliefert wird. So wie Windows Media Player mit Microsoft Windows geliefert wird, können Sie Ihre lokale Musikbibliothek schnell abspielen. Aber ehrlich gesagt greifen Audiophile normalerweise auf Apps von Drittanbietern wie Foobar, Music Monkey oder WinAmp usw. zurück, da diese mit einer Fülle von Funktionen ausgestattet sind, die in einer grundlegenden Media-Management-App wie WMP nicht zu finden sind. Wenn Sie mit der Anzahl der von Ihrem aktuellen Musikplayer unterstützten Musikformate nicht zufrieden sind, versuchen Sie BZR Player . Diese portable Windows-Anwendung bietet Unterstützung für eine beeindruckende Anzahl von Formaten und ist ein Muss für diejenigen, die Musik in einer Vielzahl von Formaten haben. Während dieses Schreibens unterstützt die Anwendung eine erstaunliche 480 spielbare Formate einschließlich MP3, OGG, Amiga MOD, FLAC, Atari YM, Nintendo NSF und viele andere. Das ist die umfangreichste Unterstützung für Musikformate, die ich bisher in jedem Media Player gesehen habe.
Die Unterstützung von Dateiformaten ist nicht das einzige, wo BZR Player wirklich glänzt; Es hat einige handliche und leistungsstarke Funktionen, um Ihren Musikkonsum angenehmer zu machen. Mit der Archivfunktion von BZR können Sie beispielsweise Audiodateien direkt aus Archiven wie ZIP, RAR, 7-ZIP, LHA, ATR, BZIP2 usw. abspielen. Dann gibt es die Musteransicht, die das Anzeigen von Notizen für Formate wie AHX, Hiventacker, Screamtracker 3, Digi Booster, Star Trekker, Spielemacher, Sound / Pro / Noise Tracker und Ice Tracker ermöglicht. Zu den etwas fortgeschritteneren Seiten des Programms, unterstützt das Programm auch mehrere Sound-Engines wie SIDPlay, Adplug, Libmodplug, Game Music Emu, FLOD und TFMX.
Eine gute Anwendung ist nicht alles über gutes Aussehen und eine Wagenladung von Funktionen obwohl; es muss auch intuitiv zu bedienen sein. Zum Glück ist BZR Player in dieser Abteilung auch ziemlich gut. Sie können schnell anfangen, Ihre Lieblingsspur durch einfaches Ziehen und Ablegen zu spielen; Lassen Sie einfach eine einzelne Datei oder sogar einen Ordner mit mehreren Titeln über den Player fallen, und alle Dateien werden in einem optimierten Prozess zur Wiedergabeliste hinzugefügt. Die Benutzeroberfläche enthält Playback-Schaltflächen am unteren Rand sowie eine Suchleiste. Es enthält ein virtuelles Punktmatrix-Display, das Informationen über den aktuellen Song einschließlich Name, Bitrate, Format, Spielzeit usw. anzeigt. Auf der rechten Seite befinden sich Regler für Lautstärke, Tonhöhe und Audio-Balance sowie Umschaltknöpfe für Lautstärke-Normalisierung und Reverb effect, shuffle and repeat.
Zusätzlich zur Hauptansicht des Players können Sie einige kleine Applets über kleine Radioknöpfe rechts unten aufrufen, um Funktionen wie das Öffnen einer Datei und das Umschalten der Wiedergabeliste, Dateiinformationen und Musteransichten aufzurufen . Mit dem Player können Sie mehrere Wiedergabelisten hinzufügen und speichern, um Ihre Musiksammlung gut organisiert und leicht zugänglich zu halten. Das heißt, Sie können auch Lesezeichen für Audio-Streams aus dem Internet hinzufügen, d. H. Die über Shoutcast usw. gefundenen Radio-Stream-URLs. Das Dateiinformations-Applet gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuelle Datei, die über id3v1 / id3v2-Tags abgespielt wird.
So beheben Sie fehlende Stereo-Mix- oder Wave-Out-Option unter Windows
Ihr Laptop oder Desktop kann Audio aufnehmen seine eigenen Sprecher. Wenn Sie beispielsweise den Ton eines Skype-Anrufs aufzeichnen möchten, können Sie dies tun. Dies erfordert jedoch, dass Ihre Soundkarte die Option zuerst unterstützt. Wenn die Option "Stereo Mix" oder "Wave Out" im Fenster "Sounds" nicht zur Verfügung steht, kann dies an einem Treiberproblem liegen oder Ihre Soundkarte unterstützt dies nicht.
Wie man 360 Videos in Windows 10 über die Filme & TV-App
360 Inhalt langsam wächst. Sowohl Facebook als auch YouTube unterstützen dieses Format, obwohl Kameras dafür nicht üblich sind. Sie sind auch sehr teuer, so dass es unwahrscheinlich ist, dass sie bald einen riesigen Boom an 360-Inhalten erleben werden. Allerdings werden 360-Inhalte, 3D-Inhalte und Virtual-Reality-Inhalte von Giganten wie Facebook und Microsoft vorangetrieben.