Die Google Mail-Konversationen zeigen, dass Google versteht, wie Nutzer E-Mails lesen, mit ihnen Schritt halten und sie weiterverfolgen. Es ist sicher zu sagen, dass Gmail einen guten Job macht, Benutzern die meisten Funktionen zu geben, die sie von einem effizienten E-Mail-Dienst benötigen. Google Mail deckt zwar die meisten Grundlagen ab, scheint aber keine Notizfunktion zu haben und es ist zweifelhaft, ob Google eine solche hinzufügen könnte. Google hat Keep und allenfalls können wir hoffen, dass es einiges mit Gmail integrieren wird, aber das ist schon wieder ein großer Schritt. Anhänge in Gmail annotieren ist eine Chrome-Erweiterung, mit der Sie Anhänge mit Anmerkungen versehen können. Sie können Text hinzufügen oder auf sie zeichnen. Die Annotation dient sowohl Ihrem Nutzen als auch dem Vorteil für jeden, an den Sie die Datei weiterleiten. Sie können eine Notiz darüber hinterlassen, was ein bestimmtes Dokument enthält, oder Sie können über die Erweiterung Feedback zu dem Dokument geben, bevor Sie es an jemanden weiterleiten, der wiederum Ihre Kommentare lesen kann.
Annotate-Anhänge installieren und loslegen zu Ihrem Posteingang. Wählen Sie eine E-Mail mit einem Anhang aus und bewegen Sie den Mauszeiger über eine Datei. Neben den Download- und Google Drive-Symbolen wird ein neues Symbol angezeigt.

Klicken Sie auf das Symbol, um den Anhang im Editor zu öffnen. Hier müssen Sie auch zulassen, dass die Erweiterung eine Verbindung mit Ihrem Google Mail-Konto herstellt. Der Anhang kann abhängig von seiner Größe verschoben werden und die Symbolleiste kann auch gezogen und neu positioniert werden.

So zeigen Sie den Tab "Explore-Feed" auf Facebook an
Die Facebook-Apps für iOS und Android hatten in sehr kurzer Zeit einen "Feed durchsuchen" Tab. Diese Registerkarte wurde durch ein Raketensymbol dargestellt. Der Tab "Feed durchsuchen" auf Facebook zeigte, dass du Beiträge in deinem Freundeskreis und auf beliebten Seiten verfolgst. Der Tab zeigt dir nicht, was deine Freunde geteilt oder gelesen haben.
Exportieren von Download-Links aus Chrome
In Chrome gespeicherte Lesezeichen und Kennwörter können in andere Browser importiert werden. Mit Lesezeichen brauchen Sie nicht einmal einen anderen Browser. Sie können sie einfach als HTML-Datei exportieren. Chrome ist wie alle gängigen Browser sehr flexibel in Bezug auf das, was Sie mit Ihren Lesezeichen tun können.